36.America`s Cup Siegerehrung

36. America`s Cup: Emirates Team New Zealand gewinnt den America`s Cup mit vielen Bildern !

Wieder einmal hat sich das Emirates Team New Zealand in die Geschichtsbücher eingetragen und zum vierten Mal den America’s Cup für Neuseeland gewonnen.

Am siebten Tag des 36. von PRADA präsentierten America’s Cup erzielten die Kiwis den siebten Punkt, den sie brauchten, um den Auld-Becher vor Tausenden von Zuschauern zu heben.

Eine spektakuläre Leistung für das Emirates Team New Zealand und den von ihnen vertretenen Yachtclub, die Royal New Zealand Yacht Squadron. Eine weitere Bestätigung, dass das Land der südlichen Hemisphäre mit 5 Millionen Einwohnern beim Segeln weit über seinem Gewicht liegen kann.

Luna Rossa Prada Pirelli kämpfte bis zum letzten Rennen und das Team zeigte während des gesamten Events Talent und Erfahrung und ihre Geschichte ist noch lange nicht vorbei.

17/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 7 Emirates Team New Zealand, G.H. Mumm Champagne
17/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 7 Emirates Team New Zealand, G.H. Mumm Champagne

Das Emirates Team New Zealand besiegte Luna Rossa Prada Pirelli

Rennen 10

Start: 16:30

Hafen: ITA

Stbd: NZL

Kurs: A.

Achse: 040 Länge: 1,85 nm

Strom: 0,3 Knoten bei 352° Grad

Wind: 10 Knoten 065° Grad

Gewinner: Emirates Team New Zealand 0:46

Da die Heimmannschaft nur einen Sieg vom 36. America’s Cup entfernt war und das Gefühl der Gelegenheit vor dem siebten Renntag nicht genug Spannung erzeugte, erhöhte das Wetter den Druck und neckte alles, da die Meeresbrise sich nur ungern zu entwickeln schien .

Als die Startzeit näher rückte, gab es kaum Anzeichen für eine Brise, die eine Verschiebung erzwang. Aber dann, als die Uhr herunterzählte, begann sich die Brise aufzubauen und nach einer Verzögerung von 30 Minuten war Rennen 10 im Gange.

Gerade als Luna Rossa Prada Pirelli den Steuermann vor dem Start betrat, sprach Jimmy Spithill davon, die rechte Seite des Kurses zu wollen. Ein kurzer Ausschnitt aus der Kommunikation an Bord gab uns einen Hinweis auf die Strategie und das Spiel, die sich abzeichnen würden. Das Emirates Team New Zealand wollte auch die rechte Seite des Kurses und ging auf die rechte Seite des Pre-Start-Bereichs und wurde kurz vor der Grenze angeheftet, um hoch zu bleiben.

Als beide auf die Linie zurückkamen, hatte das Emirates Team New Zealand begonnen, sich von Luna Rossa Prada Pirelli nach Luv zu bewegen, kam etwas spät auf die Linie und bog sofort in den Hafen ein, um die rechte Seite des Kurses zu nehmen. Luna Rossa Prada Pirelli befand sich in einer Rechtsschicht und konnte nicht überqueren. Die Kiwis konnten sich in die rechtshändige Brise einklinken und gewannen den frühen Vorteil.

Als das Paar zusammenkam, griffen die Kiwis vor Luna Rossa an und zwangen die Italiener, wieder an Steuerbord zu fahren und sich auf die rechte Seite des Kurses zu begeben. Eine starke Taktik nach einem soliden und selbstbewussten Start. Als das Paar zum zweiten Mal wieder zusammenkam, hatten die Italiener Abstand gemacht und die Kiwis beim Überqueren geduckt. Luna Rossa konnte nun auf die rechte Seite des Kurses gelangen.

Als die Brise schwankte, war der Schlüssel, mit der Brise in Phase zu kommen. Um Tor 1 herum führte das Emirates Team New Zealand mit 7 Sekunden Vorsprung die rechte Marke an, während Luna Rossa Prada Pirelli die linke Marke übernahm. Eine Trennung war das, was die Italiener wollten, wenn sie eine Überholspur auf der Gegenwindstrecke finden wollten. Die Kiwi-Aufgabe bestand darin, die Möglichkeiten zu schließen. Gegen den Wind segelten die Kiwis nach einem Seitenwechsel mit 41 Knoten auf die 39 Knoten der Italiener, aber als das Paar in Tor 2 eintraf, war das Spiel immer noch knapp, als Luna Rossa nur 9 Sekunden Rückstand hatte.

In der Zwischenzeit ging das Emirates Team New Zealand auf die rechte Seite des Kurses und schützte seine Position, wann immer dies erforderlich war. Doch als sich der zweite Schlag abspielte, bauten die Kiwis ihre Führung aus und vergrößerten die Distanz auf rund 300 m auf dem Wasser.

Inzwischen konnten sie die Markierung wählen, die sie an Tor 2 auf der linken Seite haben wollten und die 27 Sekunden vor ihnen lag. Luna Rossa trennte sich erneut und nahm die rechte Hand, um einen anderen und schnelleren Weg auf der vierten Etappe zu finden. Aber selbst wenn sie mehr Brise finden sollten, segelten die Kiwis immer schneller und hatten die Distanz auf über 500 m zurückgelegt. Durch Tor 4, das sich in einen Vorsprung von 37 Sekunden verwandelt hatte, als sie die linke Markierung abrundeten, um zur linken Seite des Kurses zu gelangen.

Hinter ihnen nahm Luna Rossa die rechte Marke und machte den schwierigeren Schritt, um auf die rechte Seite des Kurses zu gelangen und weiterhin außer Phase mit ihren Gegnern zu bleiben. Die dritte Etappe gegen den Wind bot den Italienern kaum ein Comeback. Alles, was sie jetzt hoffen konnten, war, dass ihre Gegner einen Fehler machten. Durch das letzte Tor erzielte das Emirates Team New Zealand mit 49 Sekunden Vorsprung die rechte Hand, als es auf die letzte Etappe des sicherlich letzten Rennens im 36. America’s Cup ging.

Ein Rennen und ein Sieg, bei dem sie den ältesten Sportpokal im internationalen Sport gewinnen würden. Nach 10 Rennen und einer Punktzahl von 7: 3 war der America’s Cup wieder der neuseeländische.

15/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 5 Emirates Team New Zealand
15/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 5 Emirates Team New Zealand, Luna Rossa Prada Pirelli Team
17/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 7 Emirates Team New Zealand, Luna Rossa Prada Pirelli Team

Die Preisverleihung findet um 19:30 Uhr NZT auf der Hauptbühne des America’s Cup Village (Te Wero Island) statt und wird live auf YouTube und americascup.com übertragen .

Die Pressekonferenz findet ca. 30 Minuten nach Ende der Preisverleihung statt.

Um 20:00 Uhr NZT, anlässlich der letzten Nacht des 36. America’s Cup, der von PRADA präsentiert wird, gibt es auch ein besonderes Dankeschön vom Gastgeber der Stadt an die Aucklander, um ihre Unterstützung für die Veranstaltung zu würdigen und dem Gewinnerteam die Harbour Bridge zu gratulieren , SkyTower und Auckland Museum leuchten in ähnlichen Farben.

Race Village Kapazität Das America’s Cup Event weist Kapazitätsbeschränkungen auf, da Menschen sicher evakuiert werden können. Crowd Capacity Limits gelten für 8 Zonen innerhalb des Renndorfes – zum Beispiel Te Wero Island – und diese werden voraussichtlich erreicht. Dies erfordert, dass ACE seinen „Full House“ -Plan umsetzt und den Zutritt zu Bereichen verhindert, in denen die Kapazität erreicht ist. Wo es der Platz erlaubt, wird die Öffentlichkeit zu anderen Zonen innerhalb des Dorfes geleitet. An Renntagen werden wir unsere Kanäle nutzen, um die Öffentlichkeit über die Kapazitäten im Renntal zu informieren, einschließlich TVNZ, GoldAM, AC36-Website sowie Social Media- und VMS-Anzeigetafeln.

 

36. AMERIKAS CUP VON PRADA

Der von PRADA präsentierte 36. America’s Cup ist eine Best-of-13-Rennserie. Der Sieger ist das erste Team, das sieben Punkte erzielt.

Zwei Rennen pro Tag werden auf einer Windward-Lee-Strecke mit einem Aufwindstart und einer geschätzten Renndauer von jeweils etwa 25 Minuten ausgetragen. Für jedes Rennen gibt es ein Zeitlimit von 12 Minuten für das Hinspiel und 45 Minuten für das Rennen. Zwischen den beiden Rennen liegt ein Mindestintervall von 25 Minuten pro Tag. Die zulässige Windreichweite liegt zwischen 6,5 und 21 Knoten. Jedes Team verfügt über eine einzige 15-minütige Verschiebungskarte, die es während der Regatta verwenden kann.

36.America`s Cup : Siegerehrung Emirates Team New Zealand gewinnt 7:3

36. America`s Cup: Pressekonferenz nach dem Sieg vom America`s Cup !

36.America`s Cup : Siegerehrung Emirates Team New Zealand gewinnt 7:3

36. America`s Cup: Video Emirates Team New Zealand gewinnt 7:3 den America`s Cup mit Siegerehrung !

36.America`s Cup : Siegerehrung Emirates Team New Zealand gewinnt 7:3

36. America`s Cup: Video 9 Rennen / Stand 6:3

Das Emirates Team New Zealand hat nach dem sechsten Tag des von PRADA präsentierten 36. America’s Cups innerhalb eines Sieges den Auld Mug behalten.

36. Höhepunkte des America’s Cup Race 9

 

Das erste Rennen des Tages war ohne Zweifel das bislang engste Spiel. Das Emirates Team New Zealand und Luna Rossa Prada Pirelli kämpften Hals an Hals, bis der Verteidiger auf dem vorletzten Bein die Führung übernahm und zu einem 6: 3-Ergebnis segelte.

Rennen 10 sollte um 17:45 Uhr beginnen, aber eine Last-Minute-Windverschiebung zwang das Rennkomitee, das Spiel abzubrechen, und die Teams drückten den Stoppknopf noch einmal bis morgen um 16:15 Uhr, aber das Ende könnte nicht bevorstehen die Ecke gerade noch.

© ACE | Studio Borlenghi

 

Emirates Team New Zealand
besiegte Luna Rossa Prada Pirelli Rennen 9
Start: 16:45
Hafen: NZL
Stbd: ITA
Kurs: C
Achse: 266
Länge: 1,86 nm
Strom: 0,1 Knoten bei 137
Wind: 12-13 Knoten 255 Grad
Gewinner: Emirates Team New Zealand 30 Sekunden

Heute hatte ein ganz anderes Gefühl. Heute war der erste Tag, an dem der America’s Cup gewonnen werden konnte. Heute war die Chance für die Italiener, nach einem Tag, an dem sie zwei Rennen verloren hatten, nachdem sie die Starts gewonnen hatten und ihren Vorsprung für die ersten Etappen beibehalten hatten, das Gleichgewicht wieder herzustellen. Heute war der Tag, an dem das Emirates Team New Zealand einen weiteren Schritt in Richtung Pokalsieg machen konnte.

Das Emirates Team New Zealand trat sauber über Luna Rossa Prada Pirelli an, die sich die Zeit nahm, um herumzuspielen und sich auf die rechte Seite der Pre-Start-Zone zu begeben. Die Kiwis waren die ersten, die dort ankamen und herumwirbelten, während die Italiener anpackten, bevor sie zurück zu den Kiwis tauchten.

Es folgten viele Webereien, als beide Boote versuchten, sich der Startlinie zu nähern. Mit den höheren Windgeschwindigkeiten fühlte sich die Vorstartzone kleiner an.
Der Start war gleichmäßig, beide an Steuerbord, aber eine große Lücke zwischen den beiden, als sie mit 30 Knoten zur linken Grenze stürmten.

Eine kritische Wende kam – konnte Luna Rossa zu den Kiwis aufstehen und schmutzige Luft auf sie werfen? Der Höhenmodus der Italiener funktionierte, als sie die Kiwis schließlich zum Abheben zwangen, während sie zur rechten Leine für das obere Tor gingen, das zwei Reißnägel einsetzen musste, um das obere Tor plus zu umgehen. Als sie zusammenkamen, tauchten die Kiwis den Spiegel der Italiener ein, um die rechte Markierung von Tor 1 zu erreichen, während Luna Rossa die linke Markierung übernahm und nur eine Sekunde Vorsprung hatte.

Als sich das Paar auf dem Bein vor dem Wind trennte, schienen die Kiwis einen besseren Windstoß zu bekommen und vor den Italienern zu überqueren, als sie wieder zusammenkamen, folgte ein Führungswechsel. Jetzt hatten sie die Seiten getauscht, waren auf die volle Breite des Kurses gegangen und wollten sich für ein weiteres Kreuz gegenseitig angreifen. Diesmal waren es die Italiener, die an der Spitze standen, ein weiterer Führungswechsel. Durch das untere Tor schützte ein perfekt ausgeführter Halse der Italiener ihre Position und zwang die Kiwis, ihnen durch Tor 2 zu folgen.

Als der zweite Schlag weiterging, blieb die Schlacht eng, aber an der Spitze von Tor 3 hatten die Italiener ihre Führung erneut geschützt. Gleiches galt für Leg 4 mit noch engeren Rennen. Am Ende rundete Luna Rossa LR die rechte Marke von Gate 4 ab und hatte 3 Sekunden Vorsprung, als das Emirates Team New Zealand die linke Marke übernahm. Die Italiener hatten ihre Deckung für die Kiwis freigegeben, obwohl sie den Vorteil der Steuerbord-Wende beibehalten hatten. Als sie wieder zusammen kamen, war Luna Rossa noch vorne.

Aber die große Veränderung kam an die Spitze von Leg 5, als das Paar wieder zusammenkam. Jetzt waren die Kiwis an der Reihe, an Steuerbord zurückzukehren. Aber Luna Rossa war gerade vorne, als sie vor den Kiwis überquerten und anpackten und die Verteidiger zwangen, auf die rechte Seite des Kurses zurückzukehren. War das ein weiteres Risiko? Die Italiener würden bei ihrer Rückkehr im Hafen sein.

Aber es gab Probleme, als die Brise nach rechts wehte und den Kiwis zugute kam.
Als das Paar für Gate 5 zurückkam, hatte das Team New Zealand die Führung übernommen und die linke Marke um 18 Sekunden abgerundet.

Ein Bein bis zum Ziel mit einer Distanz von 400 m zwischen den beiden, dies war eine große Distanz, um die Italiener mit so wenig verbleibender Landebahn auszugleichen. Als das Emirates Team New Zealand ins Ziel kam, hatten sie in der Schlussphase des Rennens das neunte Rennen mit 29 Sekunden Vorsprung absolviert.

Ein dramatisches und hart umkämpftes Rennen, um das Emirates Team New Zealand mit nur einem Sieg für den 36. America’s Cup zu gewinnen.

 
36. America`s Cup: Renntag 5 Emirates Team New Zealand geht 5:3 in Führung !

36. America`s Cup: Video & Facts 8 Rennen !

Rennen 8 – Das Emirates Team New Zealand besiegte Luna Rossa Prada Pirelli

Beginn: 17:15

Hafen: NZL

Stbd: ITA

Kurs: E.

Achse: 001 Länge: 1,89 nm

Strom: 0,1 Knoten bei 151

Wind 9 Knoten 000 Grad

Sieger Emirates Team New Zealand: 3:55

Bisher hatte keines der beiden Teams beim 36. von PRADA präsentierten America’s Cup zwei Rennen hintereinander gewonnen. War dies also der Moment, in dem sich das Spiel änderte? Die Linksverschiebung, die in der Schlussphase des ersten Rennens des Tages stattgefunden hatte, hatte Regattadirektor Iain Murray weiterhin gezwungen, die Kursachse entsprechend zu verschieben. Die Brise war ebenfalls leicht gesunken und lag nun bei 9 Knoten. Luna Rossa Prada Pirelli benutzte einen größeren Ausleger als das Emirates Team New Zealand. Würde sich das in der leichteren Brise auszahlen? In die Zone versuchten die Italiener, auf den Schwanz der Kiwis zu gelangen, hatten aber einen langsamen Halsen. Die Kiwis waren für einen Moment vom Haken.

Als sie sich umdrehten, um zurück zu gehen, war Luna Rossa Prada Pirelli voraus und nach Lee. Sekunden später war es ein ausgeglichener Start mit den Italienern am Pin-Ende. Sie segelten hoch und schafften es, von den Kiwis abzuprallen, was sie zwang, nach rechts zu gehen. Wenn die Italiener die Linke wollten, hatten sie sie jetzt für sich. Die Brise blieb niedrig, dies war ein anderes Rennen als Rennen 7. Als das Paar zusammen mit Luna Rossa von links zurückkam, lagen sie vor dem Emirates Team New Zealand mit einem Vorsprung von 60 m. Als das Paar überquerte, tauschten sie die Seiten des Kurses. Da die Brise jetzt auf etwa 8 bis 9 Knoten gesunken war, war es jetzt entscheidend, das Tempo zu halten und kostspielige Manöver zu vermeiden.

Bei der zweiten Flanke waren die Italiener noch vorne und hatten ihre Führung ausgebaut. Zur Spitze des Kurses hatten sich beide Boote auf der rechten Seite des Kurses versammelt. Die Brise zeigte immer noch Anzeichen von 8-9 Knoten. Als Luna Rossa durch Tor 1 kam, waren sie 16 Sekunden voraus, als sie die rechte Handmarke nahmen. Die Kiwis nahmen das gleiche Zeichen. Sekunden später, während des Halsen, sah der italienische Fock so aus, als könne er nicht richtig getrimmt werden, und wurde für einige Zeit überlastet, was sie die ganze Zeit über Distanz kostete. Innerhalb von Sekunden war das Rennen beendet, aber es kam ein weiteres Drama, als die Brise nachließ und die Kiwis nach unten spritzten und sie tot im Wasser zurückließen.

Luna Rossa schien ihren Fock wieder unter Kontrolle zu haben und war immer noch auf Geschwindigkeit. Sie raste in Tor 2 und machte 34 Knoten mit den 14 Knoten der Kiwis. Als die Italiener durch das Tor gingen, waren sie fast ein Bein voraus und während der nächste Pass nah war, befanden sich die Boote auf verschiedenen Beinen, die Italiener fast 2 km voraus. Als die Kiwis das untere Tor umrundeten, waren sie 4:08 voraus. Aber an Tor 3 gab es Probleme für die Italiener. Die Brise war weiter gesunken und ihre letzte Wende an der Leine ließ sie von ihren Folien fallen. Sie schafften es, um die rechte Markierung herumzukriechen und auf die rechte Seite des Kurses zu rutschen. Aber hier wehte keine Brise und die Italiener schafften es nicht, wieder auf ihre Folien zu kommen. Dann kam die Nachricht, dass das Rennen auf 5 Etappen verkürzt werden würde und am Gate 5, der letzten Etappe gegen den Wind, enden würde.

In der Zwischenzeit flog das Emirates Team New Zealand immer noch und holte verlorene Distanz zurück. Die Brise war so leicht, dass die Italiener keine Fortschritte vor dem Wind hatten machen können, was zu ihren Problemen beitrug. Das Emirates Team New Zealand hat es geschafft, eine saubere Sache zu machen und auf den Folien zu bleiben, die sie schnell in der Ferne schleppten. Jetzt drehte sich der Spieß um, die Kiwis flogen immer noch, die Italiener steckten im Wasser und gingen zur Grenze, als die Kiwis ihre Gegner überholten.

Strafe für Strafe für die Italiener, als sie durch die Grenze segelten, nicht dass es einen großen Unterschied machte. Zurück auf die Folien zu kommen war der Schlüssel. Da die Kiwis weiterhin mit hoher Geschwindigkeit segelten, war jeder Halse von hier aus entscheidend, um ihre Führung zu halten. Und während am Ende des Kurses noch eine angemessene Brise wehte, stand noch eine schwierige Aufwindstrecke bevor. Aber das Emirates Team New Zealand hat es perfekt geschafft und während die Italiener wieder auf ihre Folien kamen, waren sie jetzt über 2 km zurück und hatten nur noch ein Bein vor sich.

Und von da an änderte sich nichts, als das Emirates Team New Zealand das zweite Rennen des Tages gewann.

 

15/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 5 Emirates Team New Zealand
15/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 5 Luna Rossa Prada Pirelli Team
36. America`s Cup: Renntag 5 Emirates Team New Zealand geht 5:3 in Führung !

36. America`s Cup: Video 7 Rennen Emirates Team New Zealand geht 5:3 in Führung !

Tag 5 des von PRADA präsentierten America’s Cup war ohne Zweifel der Herzschlag des 36. America’s Cup. Nach vier Tagen Deadlock und Rennen, die 5 Minuten nach dem Start entschieden wurden, setzte das Emirates Team New Zealand heute 2 Punkte auf die Anzeigetafel und übernahm 2 Siege Vorsprung vor Luna Rossa Prada Pirelli.

Zum ersten Mal in diesem America’s Cup wechselten beide Rennen die Führung. Unstete und leichte Winde spielten eine große Rolle bei der Veränderung des Glücks, da es den Unterschied zwischen Führen und Verlieren bedeutete, auf den Folien zu sein.

Mit der Anzeigetafel bei 5: 3 ist die Sackgasse gebrochen und morgen wird ein wichtiger Tag. Werden die Kiwis den Schwung behalten und wieder gewinnen oder werden die Italiener zurückschlagen und den Pokal auf einen siebten Tag verschieben? Die Frage wird morgen um 16:15 Uhr NZT beantwortet.

15/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 5 Emirates Team New Zealand, Luna Rossa Prada Pirelli Team

Rennen 7 –

Das Emirates Team New Zealand besiegte Luna Rossa Prada Pirelli

Start: 1615

Hafen: ITA

Stbd: NZL

Kurs: E.

Achse: 027

Länge: 1,9 nm

Strom: 0,1 Knoten bei 137

Wind: 9-12 Knoten 025-050 Grad

Gewinner: Emirates Team New Zealand – 0:58

Als die Uhr bis zum siebten Rennen herunterzählte, war die Brise in Grenzen und schwebte zwischen 9 und 12 Knoten. Die Richtung war jedoch nicht so gleichmäßig mit einer Abweichung von etwa 25 Grad und einer Phaseneinstellung alle fünf Minuten. Könnte dies die Überholmöglichkeiten bieten, die in den vorangegangenen Rennen fehlten?

Als Luna Rossa Prada Pirelli von der linken Seite in die Pre-Start-Zone eintrat, war das Emirates Team New Zealand schnell auf den Beinen, als beide auf die rechte Seite der Zone gingen. Als das Paar zur Startlinie zurückkehrte, waren beide früh dran, Luna Rossa war weit über der Linie, während das Team New Zealand niedrig blieb.

In den letzten Sekunden hatte Luna Rossa mehr Geschwindigkeit, als sie die Linie überquerten und sich über die Kiwis rollten, die versuchten zu lumpen, um sie zurückzuhalten. Aber der Umzug schlug fehl. Bei einem identischen Start zum ersten Rennen des 36. America’s Cup waren die Rollen vertauscht worden. Jetzt waren es die Kiwis, die auf dem Rückfuß standen. Nur eineinhalb Minuten nach dem Rennen hatten die Italiener einen Vorsprung von 150 m, segelten hoch und kletterten auf die Kiwi-Strecke. Sie zwangen das Emirates Team New Zealand, an Steuerbord zu starten. Aber die Linke zahlte und die Kiwis profitierten, und sie gingen schnell. Innerhalb einer weiteren Minute hatten sie den Abstand zwischen ihnen und den Italienern auf 70 m halbiert. Als beide Boote in Gate 1 ankamen, nahmen sie die rechte Markierung und rauchten das erste Bein vor dem Wind, wobei sie sich Zeit zum Halsen nahmen. Der Abstand zwischen den beiden betrug jetzt nur noch 50 m, aber Sie brauchten die Zahlen nicht, um den Druck zu sehen, den die Verteidiger auf die Herausforderer ausübten, sei es gegen den Wind oder gegen den Wind. Die große Veränderung kam nach dem Gegenwind.

Luna Rossa führte mit 10 Sekunden Vorsprung und ging nach links, wobei die Kiwis die gleiche Marke abrundeten, aber sofort nach dem Abrunden der Marke nach rechts gingen. Als das Paar mit den Kiwis an Steuerbord und Luna Rossa am Hafen wieder zusammenkam, waren die Italiener gezwungen, darunter anzuheften. Dadurch konnten die Kiwis die Kontrolle über den Beat übernehmen. Eine Minute später war das Emirates Team New Zealand rund um Gate 3 mit 19 Sekunden Vorsprung voll verantwortlich.

Am Ende der zweiten Etappe vor dem Wind hatten sie ihren Vorsprung auf 29 Sekunden ausgebaut. Und von da an wuchs der Vorsprung einfach von Bein zu Bein, als das Emirates Team New Zealand 58 Sekunden vor Luna Rossa einen Sieg über die Ziellinie erzielte.

 

15/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 5 Emirates Team New Zealand
15/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 5 Luna Rossa Prada Pirelli Team

36. America`s Cup : 1 Tag

36. America`s Cup: Video 3 Tag / Stand 3:3 !