Einträge von Dr. Irvin Krumnacker

America’s Cup 26.06.2017

26 Jun 2017 Peter Burling and Emirates Team New Zealand win the 35th America’s Cup Peter Burling and Emirates Team New Zealand have won the 35th America’s Cup. Another dominant race win for Peter Burling and Emirates Team New Zealand in race nine of the America’s Cup Match, presented by Louis Vuitton, gave the Kiwi […]

Kieler Woche 26.06.2017

26.06.2017 Kieler Woche Kieler Woche setzt die Messmarken für den Segelsport Die Kieler Woche im 135. Jahr ist Geschichte, doch die Signale, die vom Olympiazentrum in Schilksee aus in die Welt geschickt wurden, dürften noch weit in die Zukunft reichen. In beispielhafter Weise wurden die Para World Sailing Championships (PWSC) in das Großereignis integriert, Jugend […]

Kieler Woche 26.06.2017

26.06.2017 Tschüss und auf ein Wiedersehen 2018 Die 400 ehrenamtlichen Helfer und Organisatoren der Kieler Woche (im einheitlichen Gaastra-Outfit) sagen tschüss und freuen sich auf ein Wiedersehen vom 16. bis 24. Juni 2018.   Mit über 4000 Seglern/innen, rund 1700 Booten und 500 Start blickt Kiel auf eine große Kieler Woche zurück. Vielen Dank, dass […]

America’s Cup 26.06.2017

Red Bull Youth America´s Cup Wrap-Up: „It was like a Hollywood movie” No one could have scripted a more exciting ending to the 2017 Red Bull Youth America’s Cup on June 21, as New Zealand was toppled from almost certain triumph in the last seconds of the last race by a determined British team, and […]

America’s Cup 26.06.2017

THE FIGHTBACK STARTS HERE Day three of the America’s Cup Match, presented by Louis Vuitton, was full of drama, incident and history-making action, but the big story of the day is the fightback ORACLE TEAM USA staged against their rivals for the Auld Mug, Emirates Team New Zealand. The US Defenders of the America’s Cup […]

America’s Cup 26.06.2017

BURLING AND EMIRATES TEAM NEW ZEALAND ON MATCH POINT It is now Match point Emirates Team New Zealand. Day four of the America’s Cup Match, presented by Louis Vuitton, belonged firmly to Peter Burling and the New Zealand team who comfortably won the two scheduled races of the day, races seven and eight of the […]

Kieler Woche 25.06.2017

25.06.2017 Para Worlds Gold und 11. Kieler-Woche-Sieg für Heiko Kröger Die Para World Sailing Championships im Rahmen der Kieler Woche waren nach dem paralympischen Aus für den Segelsport eine gute Werbung für die Wiederaufnahme der Sportart ins Programm der Paralympischen Spiele. 77 Segler aus 39 Nationen traten bei der Weltmeisterschaft in Kiel an. Gleich zwei […]

Finnclass 25.06.2017

1977 Finn Gold Cup Anniversary Regatta ends in Palamos with everyone a winner The Trofeo 40 Aniversario de la Palamós Finn Gold Cup 1977 drew to a close on Sunday with no more racing possible with persistent cloud, light rain and an almost non-existent wind. So the results stand from Saturday with Miguel Fernandez-Vasco winning […]

Kieler Woche 25.06.2017

25.06.2017 Kieler Woche Downunder ganz oben Die große Segelnation Australien präsentierte sich zur Kieler Woche in Hochform. Mit zwei Goldmedaillen und einmal Bronze in den acht vor Schilksee gesegelten olympischen Disziplinen stehen die Crews aus Downunder auf Platz eins der Nationenwertung. Ebenfalls zweimal Gold fuhren die Italiener ein, während sich das German Sailing Team, die […]

Kieler Woche 25.06.2017

25.06.2017 Para Worlds und Schwarzwälder Kirschtorte Strahlend saß die Philippinin Cherrie Pinpin im Café Backbord in Kiel-Schilksee vor dem großen Stück Schwarzwälder Kirschtorte und konnte ihr Glück kaum fassen. Der Grund für ihre Freude: Neben einer guten Platzierung bei den Para World Sailing Championships im Rahmen der Kieler Woche stand das Verspeisen der typisch deutschen […]

Kieler Woche 25.06.2017

25.06.2017 Ein starkes Signal aus Kiel in Richtung IPC Der paralympische Segelsport hat einen grandiosen Neustart hingelegt. Mit den Para World Sailing Championships (PWSC) im Rahmen der Kieler Woche hinterließen die Segler eine beeindruckende Bewerbung, um nach dem Aus für die Paralympics 2020 nun wieder für die Spiele 2024 in den Sportarten-Kanon aufgenommen zu werden. […]