ILCA7 WORLDS 30 1 2024 00150 1536x918

ILCA und Greenboats entwerfen eine nachhaltige Zukunft für die ILCA Jolle

1

ILCA und Greenboats

Von Santiago Sampaio,

Die weltweit führende Einheitsklasse schließt sich mit Innovatoren im Bereich Naturfasern zusammen, um die Umweltbelastung durch eine strategische Nachhaltigkeitspartnerschaft zu reduzieren.

Die International Laser Class Association (ILCA), Hüterin der weltweit beliebtesten Einheitsklasse-Jolle, und Greenboats, ein Pionier im Bereich nachhaltiger Verbundwerkstoffe, geben offiziell eine strategische Partnerschaft bekannt. Ziel der Partnerschaft ist die Erforschung und Entwicklung umweltverträglicher Innovationen in der ILCA-Jolle-Produktion. Diese Zusammenarbeit baut auf dem langjährigen Engagement beider Organisationen im Bereich Nachhaltigkeit auf und spiegelt ihr gemeinsames Ziel wider: die Umweltbelastung der ILCA-Jolle zu reduzieren und gleichzeitig Fairness, Integrität und Tradition des ILCA-Einheitsklassen-Regattasports zu bewahren.

Segeln ist untrennbar mit der Natur verbunden, doch die Branche und die Ausrüstung basieren größtenteils auf erdölbasierten Verbundwerkstoffen mit erheblichen CO₂-Emissionen. Hersteller, Segler und Regulierungsbehörden suchen daher verstärkt nach nachhaltigen Lösungen. Innovationen müssen jedoch die strengen Einheitsklassenprinzipien wahren, um Fairness und Leistung zu gewährleisten und gleichzeitig die langjährige Tradition der Klasse zu nutzen.

ILCA 7 Herren-Weltmeisterschaft 2024 – Foto von Down Under Sail

ILCA und Greenboats starten gemeinsam eine zweigleisige Initiative:

1. Langfristige Vision – Entwicklung eines emissionsarmen ILCA-Konzepts, das den Bau von Beibooten für die Zukunft neu erfindet.

2. Inkrementelle Innovation – Kurzfristig sollen nachhaltige Materialien an isolierten Stellen des Bootes oder an kleineren Komponenten der Ausrüstung erprobt werden, mit dem Ziel, Innovationen schrittweise einzuführen.

Greenboats wird die technische Forschung, die Lieferkette und die gemeinsame Fertigung von Prototypen leiten, während ILCA für strenge Lebenszyklusanalysen, die Einhaltung der Vorschriften der zuständigen Behörden und die Abstimmung mit der Klassifikationsgesellschaft sowie mit von ILCA zugelassenen Werften und Lieferanten sorgt.

Die wichtigsten Funktionspfeiler dieser Partnerschaft sind:

Zusammenarbeit : Die Teams von ILCA und Greenboats werden gemeinsam Lösungen und Umsetzungspläne für verschiedene Initiativen zum Materialersatz entwickeln, bewerten und implementieren. Ziel ist es, die Nettoemissionen eines ILCA-Beiboots schrittweise zu reduzieren. Diese Arbeit baut auf den Forschungsergebnissen und Dokumentationen von Masterstudent Lucca Günther auf, dessen Masterarbeit, gefördert von Greenboats und ILCA, Anfang 2025 fertiggestellt wurde.

– Abstimmung der Governance: Alle vorgeschlagenen Innovationen werden geprüft, um die Einhaltung des ILCA-Bauhandbuchs und der Klassenregeln sicherzustellen, und durchlaufen die Genehmigungsprozesse der Klasse unter Einbeziehung der Bootsbauer und von World Sailing.

Einbindung der Interessengruppen: Bootsbauer, Segler, Materiallieferanten und Aufsichtsbehörden werden durch Initiativen, spezielle Interessengruppenforen und Feedback-Protokolle einbezogen, um echtes Feedback zu erhalten und sicherzustellen, dass Innovationen dort relevant und wirkungsvoll sind, wo es wirklich darauf ankommt. ILCA und Greenboats werden die Interessengruppen über Newsletter und die Teilnahme an wichtigen Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.

– Kooperationsnetzwerk: Greenboats wird auf seine Lieferantenbasis und 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Biokompositen zurückgreifen, während ILCA für klassenweite Koordination und Transparenz sorgt.

Tracy Usher, Präsidentin der ILCA:

„Durch die Zusammenarbeit mit Greenboats können wir uns verantwortungsvoll weiterentwickeln – wir schützen das umfangreiche Erbe unserer Bootsklasse, die Wettbewerbsfähigkeit und ihre Langlebigkeit und gehen gleichzeitig sinnvolle Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. ILCA und Greenboats teilen die gleiche Vision eines echten und bedeutsamen Wandels, der auf Fakten und messbaren Daten basiert.“

Friedrich Deimann, Gründer von Greenboats:

„Wir freuen uns darauf, unsere Expertise in die weltweit beliebteste Jollenklasse einzubringen und zu zeigen, dass Naturfasern und biobasierte Harze Höchstleistungen erbringen können. Wir laden Zulieferer ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft für den Segelsport zu gestalten.“

Welche Auswirkungen hat dies auf die ILCA-Interessengruppen?

– Segler: Das Vertrauen, dass Nachhaltigkeit erreicht werden kann, ohne Fairness, Beständigkeit oder Leistung einzubüßen.

– Bauunternehmen: Ein klarer Weg, um den regulatorischen Vorgaben stets einen Schritt voraus zu sein, durch die verantwortungsvolle und rechtzeitige Integration nachhaltiger Materialien und die Reduzierung der Belastung der Belegschaft mit Lösungsmitteln und Materialien, die in der Branche seit langem diskutiert werden.

– Lieferanten: Eine Plattform zur Präsentation und Skalierung von Innovationen in der Segelbranche. – Gemeinschaft & Umwelt: Eine spürbare Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks im Segelsport.

ILCA-Mitglieder und die weltweite Segelgemeinschaft sind eingeladen, die Fortschritte zu verfolgen, Feedback zu geben und an den kommenden Webinaren zum Thema Nachhaltigkeit teilzunehmen. Materiallieferanten mit innovativen biobasierten Lösungen werden gebeten, sich für eine mögliche Zusammenarbeit mit ILCA oder Greenboats in Verbindung zu setzen. Erste Ergebnisse werden auf kommenden Branchenveranstaltungen und Webinaren präsentiert.


Über ILCA

Die International Laser Class Association (ILCA) ist eine selbstfinanzierte Organisation des Weltsegelverbands World Sailing, die die weltweiten Aktivitäten der ILCA-Jollen koordiniert und überwacht. Mit über 215.000 gebauten Rümpfen in mehr als 140 Ländern repräsentiert die ILCA eine der größten und zugänglichsten Flotten im Segelsport. Die Vereinigung bekennt sich zu den olympischen Werten und dem Einheitsklassenprinzip, das Chancengleichheit über alle Regionen und Generationen hinweg gewährleistet, und setzt sich gleichzeitig für soziale und ökologische Nachhaltigkeit ein, um die Zukunft des Sports zu sichern.

Über Greenboats

Greenboats ist ein deutsches Pionierunternehmen im Bereich Naturfaserverbundwerkstoffe, das sich auf den Ersatz erdölbasierter Materialien durch biobasierte Harze und nachwachsende Fasern spezialisiert hat. Mit Projekten, die von Rennyachten bis hin zu Industriekomponenten reichen, ist Greenboats führend im Bereich nachhaltiger maritimer Innovationen.


Kontakte:

ILCA
www.ilcasailing.org
technical@ilcasailing.org

Greenboats
www.green-boats.com
engineering@green-boats.com