Vendee Globe 2024: Boris Herrmann wird 12. bei der VG 2024

Der Deutsche Boris Herrmann wird 12. bei der Vendée Globe 2024

Der deutsche Skipper der Malizia – Seaexplorer überquerte am Mittwochabend um 23:18 Uhr die Ziellinie. Es ist das Ergebnis eines atemlosen und erschöpfenden Kampfes, der 80 Tage, 10 Stunden und 16 Minuten dauerte. Der letzte Abschnitt war knifflig, da wir das Tempo drosseln und dann große Gelassenheit zeigen mussten, um den höllischen Bedingungen der letzten Tage standzuhalten. Boris hielt stand und widerstand allem während eines Rennens, bei dem auch er vor Schäden nicht verschont blieb. Damit schließt er seine zweite Vendée Globe in Folge ab und mit dem Ocean Race (3.) seine dritte Weltumrundung in fünf Jahren.

LORIENT, FRANKREICH - 26. SEPTEMBER 2024: Malizia - Seaexplorer-Skipper Boris Herrmann (GER) trainiert am 26. September 2024 in Lorient, Frankreich - Foto von Jean-Marie Liot / Malizia - Seaexplorer
LORIENT, FRANKREICH – 26. SEPTEMBER 2024: Malizia – Seaexplorer-Skipper Boris Herrmann (GER) trainiert am 26. September 2024 in Lorient, Frankreich – Foto von Jean-Marie Liot / Malizia – Seaexplorer

Am Ende der Anstrengung und am Ende seiner selbst

Man muss sich einen Mann vorstellen, der bereits viele Abenteuer erlebt hat und in den letzten Tagen mit zwei schweren Depressionen fertig werden musste. Bei mehr als 40 Knoten, Böen von bis zu 60 Knoten und Wellentälern von bis zu 10 Metern Höhe ist es schon eine Leistung, durchzuhalten. Vor allem an Bord eines Bootes, das zwangsläufig müde und erschöpft ist, nachdem es bereits alle Ozeane dieser Welt durchquert hat. Boris hat widerstanden und kann nun endlich die große Freude seiner Ankunft in Sables d’Olonne genießen.

Er, der vor vier Jahren mit dem Sieg geflirtet hatte (5.), kehrte mit einem neuen Boot und großen Ambitionen zum berühmtesten Rennen um die Welt zurück. Seine jüngsten Leistungen – 3. Platz beim Ocean Race, 2. Platz beim Transat CIC, 2. Platz bei New York Vendée – Les Sables d’Olonne – machten ihn zu einem der Favoriten. Bei der Abfahrt über den Atlantik hat der Deutsche jedoch Mühe, den Anschluss an die Schnellsten zu halten. In der Südsee gelang ihm trotz einer Beschädigung seines Folienverstellsystems mit der zweitbesten Leistung auf dem Abschnitt Kap der Guten Hoffnung – Kap Leeuwin der Wiedereinstieg in die Top 10. Sein „Comeback“ ging weiter, bis er den Top 5 näher kam. Ein Hakenfehler auf J2 und dann eine Kollision mit einem OANI (unbekanntes Objekt oder Tier), bei der seine Backbordfolie beschädigt wurde , machten seinen Ambitionen ein Ende. Er rutscht in der Rangliste nach unten und hat dann nur noch ein Ziel: durchzuhalten und um jeden Preis ins Ziel zu kommen. Boris Herrmann hat Erfolg und kann sich über die große Freude freuen, zum zweiten Mal in Folge die Ziellinie der Vendée Globe zu überqueren.  

Sein Rennen in Zahlen

Ankunftszeit: Mittwoch, 29. Januar 2025, 23:18 Uhr

Rennzeit: 80 Tage 10 Std. 16 Min. 41 Sek.

Abstand zum Ersten: 15T 14Std. 53Min. 52Sek.

Boris Herrmann legte die 23.906 Meilen des Theoriekurses mit einer Geschwindigkeit von 

12,38 Knoten zurück .Tatsächlich legte Boris Herrmann 29.201 Meilen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 

15,13 Knoten zurück .

Durchgangszeit

Eine Weltkarte mit den strategischen Wegpunkten des Vendée Globe

E

  • Ecuador (einfache Fahrt)11T 17Std. 42Min. 42Sek.
  • Kap der Guten Hoffnung22T 02 Std. 31 Min. 00 Sek.
  • Kap Leeuwin32T 04 Std. 20 Min. 54 Sek.
  • Kap Hoorn47 Tage 22 Std. 49 Min. 30 Sek.
  • Ecuador (Rückreise)64T 11 Std. 30 Min. 30 Sek.

Höhepunkte seines Rennens

  • 12. November 2024Nach einem Aufenthalt außerhalb der Sommerzeit am Kap Finisterre schaffte es Boris in die Top 10.
  • 18. November 2024Boris setzt nordwestlich der Kapverden eine Wetterboje aus.
  • 22. November 2024Nach einer dornigen Passage durch die Kaldenregion überquerte Boris den Äquator auf dem 14. Platz, müde, aber zum Angriff bereit!
  • 28. November 2024Boris wird von dem Tiefdruckgebiet überholt, das ihn mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Kap der Guten Hoffnung treibt. Dahinter haben wir es mit weniger Wind zu tun!
  • 2. Dezember 2024Auf Platz 11 um das Kap der Guten Hoffnung, aber in sehr guter Gesellschaft! Auch wenn Samantha Davies ihm um einige Dutzend Meilen voraus ist, so sind Justine Mettraux und Clarisse Crémer an seinen Rudern! „  Es ist schwieriger  , als ich es in Erinnerung hatte“, sagt der Fünfte der Vendée Globe 2020.
  • 4. Dezember 2024Boris wechselt in den „MacGyver“-Modus, nachdem sein Folieneinstellsystem kaputt gegangen ist. 
  • 8. Dezember 2024Nachdem er ganz nah an den Kerguelen-Inseln vorbeigekommen ist, übernimmt Boris die Führung seines Quartetts und kehrt in die Top 10 zurück! 
  • 12. Dezember 2024Bei der Überquerung von Cape Leeuwin lag ich immer noch auf dem 10. Platz und erzielte die zweitbeste Zeit des Rennens auf dem Abschnitt Kap der Guten Hoffnung – Cape Leeuwin in 10 Tagen, 1 Stunde und 49 Minuten, knapp hinter Charlie Dalin.
  • 17. Dezember 2024Drei Reffs im Großsegel! Beim Einflug in den Pazifik verwandelt sich Boris in eine Rakete; er hat es geschafft, das richtige Tief zu erwischen, und kehrt sogar zu Sam Goodchild und Paul Meilhat zurück. 
  • 28. Dezember 2024Mit der Umrundung des Kap Hoorn setzte Boris sein Comeback fort und liegt nun auf dem 8. Platz der Rangliste! 
  • 7. Januar 2025Im Kampf um einen Platz unter den Top 5 muss Boris auf den Mast klettern, um seine Armbrust zu reparieren. “  Mir ist schwindlig!“  „, gibt er dann zu. Am nächsten Tag wurde er vor der Küste Brasiliens vom Blitz getroffen.
  • 10. Januar 2025J2-Haken bei Malizia-Seaexplorer gebrochen! Nach zweitägiger Reparatur kann der deutsche Segler sein wertvolles Vorsegel wieder nutzen.
  • 16. Januar 2025Boris war das Opfer einer Kollision mit einem OANI („unidentified object or animal“; wird verwendet, wenn der Kapitän nicht weiß, womit er kollidiert ist). Seine Backbordfolie ist schwer beschädigt, aber es gelingt ihm, sie soweit einzufahren, dass er sie nicht durchschneiden muss. 
  • 20. Januar 2025Boris wurde deutlich gebremst und fiel auf den 13. Platz zurück, als ein besonders heftiges Tiefdruckgebiet die Spitze der Flotte traf.
  • 24. Januar 2025Angesichts dieser schweren Depression bremste sein direkter Konkurrent Sam Davies seine Aktivitäten. Boris belegt den 12. Platz und bleibt in 9-Meter-Mulden stecken. 
  • 29. Januar 2025Boris überquert die Ziellinie nach 80 Tagen auf dem 12. Platz. Damit erreichte er das Ziel in einer Zeit, die fast der Zeit entsprach, die er bei der letzten Ausgabe erreicht hatte (80 Tage, 14 Stunden, 59 Minuten und 45 Sekunden). 

Skipper im Zusammenhang mit diesem Artikel

BorisHerrmann

MALIZIA – SEAEXPLORER

Boris Herrmann