Schlagwortarchiv für: Max Sirena

Luna Rossa Prada Pirelli Power Team Video

Luna Rossa Prada Pirelli Power Team Video

Radfahrer an Bord der AC75 für den 37. America’s Cup

Während eines America’s-Cup-Rennens entwickeln sie durchschnittlich etwa 2.000 Watt, genug, um einen 50 Quadratmeter großen Raum zu beleuchten. Sie sind die Fahrradmodelle von Luna Rossa Prada Pirelli , die „Powerbank“ des AC75. Die Rolle der Radfahrer ist von entscheidender Bedeutung, da die Abstimmung des Aero-Teils des Bootes von ihrer Beinkraft abhängt. Im Gegensatz zu den Booten der Vergangenheit, bei denen Schleifer die Griffe mit der Kraft ihrer Arme drehten, verfügen die heutigen Einrumpfboote mit Foiling über vier Cyclor, die über Pedale die hydraulischen Systeme antreiben, die es den Trimmern ermöglichen, Segel und Mast einzustellen.

Das Power Team von Luna Rossa Prada Pirelli besteht aus Athleten mit unterschiedlichem Hintergrund und aus mehreren Sportarten: Aus der Welt des Ruderns kommen Romano Battisti (Silbermedaillengewinner in London 2012), Emanuele Liuzzi (Bronze bei den Weltmeisterschaften in Sarasota), Bruno Rosetti (Bronze bei den Weltmeisterschaften in Sarasota). Olympische Spiele 2020 in Tokio), Nicholas Brezzi (sieben Weltmeisterschaften und mehrere Medaillen), Cesare Gabbia  (mehrere Medaillen zwischen Welt- und Europameisterschaften) und Luca Kirwan  (Teilnahme an der U23-Weltmeisterschaft 2019). Paolo Simion kommt aus dem professionellen Radsport (dreimal Giro d’Italia und gewann die letzte Etappe der Kroatien-Rundfahrt), während Enrico Voltolini nicht nur Bootskapitän der AC40 war, sondern auch an zwei olympischen Kampagnen in Finn und Star teilgenommen hat gewann mehrere internationale Regatten. Schließlich ist Mattia Camboni  ein ehemaliger Windsurfmeister (mehrere Gold- und Silbermedaillen und ein fünfter Platz bei den Spielen in Tokio).

Die körperliche Anstrengung eines America’s-Cup-Radfahrers ist enorm, obwohl sie sich auf eine relativ kurze Zeit konzentriert (die durchschnittliche Dauer einer Regatta beträgt etwa 20/25 Minuten). Aus diesem Grund absolvieren die Athleten ein spezielles Training , das nicht nur die körperliche Kraft, sondern auch die Konzentration maximiert Sie legen großen Wert auf die Mobilität, um Verletzungen vorzubeugen (Radsportler müssen möglicherweise zwei Rennen am Tag in unbequemen und unnatürlichen Positionen absolvieren, was eine erhebliche Belastung für die Gelenke darstellt).

Mit Unterstützung von Pharmanutra (dem Human Performance Partner des Teams) und der Unterstützung des Physiotherapeuten Stefano De Pirro folgen die Radsportler außerdem einer sorgfältigen Diät, die speziell darauf ausgelegt ist, die Muskelmasse zu steigern und den Kalorienverlust auszugleichen, da sie bei jeder Regatta durchschnittlich 600 kcal verbrennen .

Obwohl die Radfahrer Luna Rossas „Motor“ sind und ihre Hauptaufgabe darin besteht, physisch Energie zu erzeugen, haben sie einen 360-Grad-Blick auf die Funktionsweise des AC75, denn um perfekt mit dem Rest der Crew zusammenzupassen, ist das unerlässlich Sie kennen das Boot, das Rennen, das Timing und die Manöver. Aus diesem Grund folgen Radsportler während der Trainingsphase einem interdisziplinären Tagesablauf, der nicht nur gezielte Muskelkrafttrainingseinheiten umfasst, sondern auch an Aktivitäten verschiedener Abteilungen teilnimmt, um Einblicke in die verschiedenen Rollen an Bord zu gewinnen und sich mit ihnen vertraut zu machen.

„ Das Radsportprogramm war sehr anspruchsvoll “, sagte Max Sirena , Skipper und Teamdirektor von Luna Rossa Prada Pirelli. „ Als wir erfuhren, dass das neue Protokoll auch Radfahrer einbeziehen würde, nahmen wir sofort Kontakt mit den Top-  Spezialisten des Sports in Italien auf, um herauszufinden, welches physische Profil für uns am besten wäre.“ Die Entscheidungen, die wir getroffen haben, wurden im Wesentlichen vom Gewicht bestimmt, denn um den Parametern des Reglements zu entsprechen (das sowohl für das Boot als auch für die Besatzung eine Mindest- und Höchstgrenze vorschreibt), muss ein America’s-Cup-Radfahrer zwischen 95 und 110 kg wiegen. Ein solches Profil ist in der Radsportwelt schwer zu finden, und die wenigen, die es haben, engagieren sich für ihre Karriere. Wir haben uns vor allem mit dem Rudern beschäftigt, der Sportart, die dem Radfahren in Leistung und körperlichen Eigenschaften am nächsten kommt. In der von uns ausgewählten Mannschaft sind tatsächlich mehrere ehemalige Ruderer: Einige waren bereits im Cup 2021 dabei; andere (wie Rosetti, Gabbia und Kirwan) sind „Neuzugänge“ mit großen sportlichen Fähigkeiten. Paolo Simion hingegen kommt vom professionellen Radsport und hat hart daran zugenommen; Er hat uns auch dabei geholfen, die Art der Ausbildung zu verbessern. Schließlich vervollständigen Voltolini und Camboni mit ihrem traditionellen „Segel “ -Hintergrund perfekt das Team, das, da bin ich mir sicher, sehr gut zusammenarbeiten und bei den Rennen in Barcelona einen Unterschied machen wird ».

Sobald das Training und die Probefahrten mit dem neuen AC75 beginnen, werden die Radfahrer abwechselnd an Bord sein, um sich auf die spanischen Regatten vorzubereiten.

Luna Rossa Prada Pirelli Jugend & Frauen America`s Cup Team in Cagliari vorgestellt

Luna Rossa Prada Pirelli Jugend & Frauen America`s Cup Team in Cagliari vorgestellt

Die Jugend- und Frauenmannschaften von Luna Rossa Prada Pirelli sind offiziell in Cagliari bekannt gegeben worden

Die Namen der Jugend- und Frauenmannschaften, die am UniCredit Youth America’s Cup (17.-26. September) bzw. am Puig Women’s America’s Cup (5.-13. Oktober) teilnehmen, wurden heute vom Hauptsitz des italienischen Herausforderers in Cagliari bekannt gegeben der 37. America`s Cup.

Die Namen der ausgewählten Seglerinnen für die Damenmannschaft (wie auch für die Jugendmannschaft täglich an jedem Renntag festzulegen) sind: Giulia Conti (Steuerfrau), Margherita Porro (Steuerfrau), Maria Vittoria Marchesini (Steuerfrau). ), Giovanna Micol (Trimmerin), Maria Giubilei (Trimmerin), Giulia Fava  (Trimmerin) und Alice Linussi (Trimmerin).

Zur Jugendmannschaft, bei der noch Änderungen oder Ergänzungen möglich sind, gehören: Guido Gallinaro (Steuermann), Gianluigi Ugolini (Steuermann), Federico Colaninno (Trimmer), Stefano Dezulian (Trimmer) und Rocco Falcone (Steuermann/Trimmer). Marco Gradoni  (Steuermann), bereits Teil des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, wurde ebenfalls für die U25-Crew nominiert.

Luna Rossa Prada Pirelli Jugend & Frauen America`s Cup Team in Cagliari vorgestellt

Die endgültige Auswahl ist das Ergebnis monatelanger Schulung und Tests in der Teambasis mit spezifischen Übungseinheiten an Land und auf dem Wasser. „ Ich bin sehr zufrieden mit den getroffenen Entscheidungen, aber es war nicht einfach “, erklärt Max Sirena , Skipper und Teamdirektor von Luna Rossa Prada Pirelli . „ Die lange Liste war bereits ausgezeichnet, wir hatten eine Auswahl an Athleten mit außergewöhnlichem Hintergrund, die in ihrer Karriere bereits wichtige Ergebnisse auf Weltniveau erzielt haben, einige davon mit olympischen Qualifikationen.“

Am Ende haben wir uns auf Personen konzentriert, die am besten geeignet sind, auf dem AC40, dem Folienmonotyp, mit dem sie konkurrieren werden, hervorragende Leistungen zu erbringen. Bei dieser Entscheidung haben wir nicht nur die technisch-sportlichen Qualitäten bewertet, sondern auch Leidenschaft, Charakter und die Fähigkeit, als Team an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten. Nachdem wir nun die Crews nominiert haben, werden wir uns auf das Training und das Regattaformat konzentrieren, damit unsere Segler bestmöglich vorbereitet an die Veranstaltungen in Barcelona herangehen können. Allen anderen wünsche ich viel Glück für ihre kommenden sportlichen Unternehmungen, ich bin sicher, dass sich unsere Wege wieder kreuzen werden ».

„ Die Jugendgruppe wurde im vergangenen Jahr durch mehrere Beobachtungsphasen geformt “, sagte Jacopo Plazzi , Programmkoordinator für Jugend und Frauen. „ Zuerst das Segeln mit der 69F, dann die Unterstützung des Teams bei der Sommervorbereitung in Barcelona mit der AC40 und schließlich die Integration der Gruppe in unser Segelteam während der letzten Phase des Zweiboot-Rennens.“ Wir begannen mit der Gruppe, die wir bereits bei der Zusammenarbeit auf und neben dem Wasser gesehen hatten, und fügten hochkarätige Athleten aus den olympischen Klassen hinzu. In dieser Jugendgruppe hatten wir auch einige der Frauen, die für das Women’s America’s Cup-Programm ausgewählt wurden, und beschlossen, sie mit erfahrenen Seglerinnen zusammenzubringen, um ein Projekt zu verfolgen, das die Möglichkeit, diesen Sommer auf höchstem Niveau zu konkurrieren, mit einer langfristigen Vision verbindet .

Wir freuen uns, ein starkes Team präsentieren zu können, das seine Qualitäten in den Gewässern von Barcelona unter Beweis stellen kann. Die italienische Segelszene für Frauen und Jugendliche ist hervorragend, und das hat uns vor Entscheidungen gestellt, die nicht einfach waren und für die die Diskussion mit dem italienischen Segelverband von entscheidender Bedeutung war. Mit den Olympischen Spielen, dem America’s Cup und dem Youth and Women’s America’s Cup steht uns eine unglaublich aufregende Zeit bevor, und wir sind entschlossen, uns zu beweisen ».

Simone Salvà , Trainerin des Jugend- und Frauenprogramms, kommentierte: „Für die Frauenmannschaft haben wir mehrere Sportlerinnen beobachtet, die alle brillant waren, und am Ende haben wir eine vielseitige Gruppe mit sehr unterschiedlichen Erfahrungen, Altersgruppen und persönlichen Fähigkeiten zusammengestellt.“ . Es gibt einige ältere Segler mit umfassender Erfahrung bei internationalen Regatten und Olympischen Spielen und einige sehr junge Segler, die auf Flugbooten aufgewachsen sind. Diese Synergie ist perfekt, um die richtige Mischung aus Erfahrung und Technik zu schaffen, die wir an Bord brauchen. Sie arbeiten alle sehr gut zusammen und es ist schön zu sehen, dass trotz der Altersunterschiede oder der Tatsache, dass sich einige noch nicht kannten, sofort ein gutes Gefühl entstanden ist und eine enge und motivierte Gruppe entstanden ist.“

Luna Rossa Prada Pirelli Jugend & Frauen America`s Cup Team in Cagliari vorgestellt

Foiling Awards 2023 Gewinner in 14 Kategorien

Foiling Awards 2023 Gewinner in 14 Kategorien

FOILING AWARDS – SECHSTE AUSGABE 

DIE BESTEN FOILING-LEISTUNGEN UND -PROJEKTE DES JAHRES 2022 WERDEN IN MAILAND NACH ONLINE-PRÄFERENZEN DER GLOBAL FOILING COMMUNITY AUSGEZEICHNET.

DER NEUE ALLGEMEINE EWIGE „FORLANINI AWARD“, DER SAILGP FÜR SEINEN BEITRAG ZUR FOLIENINDUSTRIE ZUGEWIESEN WURDE.

 

FOILING TECHNOLOGY PAVILION, EINE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN METSTRADE UND DER FOILING ORGANIZATION FÜR DEN NEUEN ZUKUNFTSWEISENDEN BEREICH DER WELTWEIT GRÖSSTEN B2B-MESSE FÜR MARINEAUSRÜSTUNG UND -SYSTEME.

SAVE THE DATE – FOILING AWARDS – NÄCHSTE AUSGABE AM 14. MÄRZ 2024.



Mailand, 29. März 2023 – Die Preisverleihung der sechsten Ausgabe der Foiling Awards fand im Museo della Scienza e della Tecnologia Leonardo da Vinci in Mailand vor mehr als 250 Gästen statt, die aus Mitgliedern der Foiling-Industrie bestanden , Journalisten und Projektpartner.

Die Show auf der Bühne leitete die Saily.it-Journalistin und Social Media Managerin von We Are Foiling, Francesca Frazza, zusammen mit der TV-Moderatorin von The Boat Show und dem Bootsexperten Bacci Del Buono.



Nach der Begrüßung des Publikums und der Gestaltung der Awards innerhalb des „We Are Foiling“-Veranstaltungsökosystems hob Präsident und Gründer Luca Rizzotti hervor, wie die wachsende Bedeutung der Awards auf die Aktivitäten von The Foiling Organization, dem neuen Vergleichs- und Entwicklungsnetzwerk für, zurückgeführt werden kann die Folienindustrie und Fachleute weltweit, konzipiert und gefördert von We Are Foiling.

Bevor er die Bühne verließ, erinnerte Rizzotti an den zehnten Jahrestag der Foiling Week, die vom 26. Juni bis 5. Juli in Malcesine am Gardasee gefeiert wird.



Als nächstes kam der Preis für das beste Foiling-Motorboot des Jahres 2022, der an die Proteus 360 ging und von Alberto Carriero von Torqueedo an den CFO der Ebri Global-Werft, Oleksandr Muratov, überreicht wurde.

Das wertvollste Segelteam des Jahres 2022 war dasjenige, das sich aus den Italienern Ruggero Tita und Caterina Banti zusammensetzte, Nacra 17-Weltmeister, die bereits 2021 in Tokio olympisches Gold gewonnen haben. Die Auszeichnung wurde ihnen von Mattias Däldborg, Marketing- und Kommunikationsmanager bei, überreicht Garmin.

Die Passagierfähre EF-24 von Artemis Technologies hat den Commercial Project Award als bestes Projekt des Jahres 2022 für die kommerzielle Nutzung gewonnen, den Gianni Cariboni, Gründer und Eigentümer von Cariboni Marine Hydraulic Systems, virtuell an Dr. Iain Percy OBE, CEO von Artemis Technologies Ltd. fern verbunden.




In einem Down-Under-Kontext überreichte der neuseeländische Generalkonsul in Italien, Austin Brick, den Production Boat Award für Serien-Foiling-Boote, die bereits im Jahr 2022 segeln, an Graham Porter, Partner der australischen McConaghy-Werft, die die von ETNZ entworfenen AC40 baut und ein wesentlicher Bestandteil von ist das Protokoll für den nächsten America’s Cup.

Der erste Water-Toy Award, überreicht von HiNelson Chief Growth Officer Lorenzo Zabban, ging an den Manta5 SL3, hier vertreten durch European Business Development Manager Rowan Gyde.

US Helena Scutt, Motten-Weltmeisterin 2022 in Buenos Aires, gewann den „Female Sailor Award“, der ihr von Mattias Däldborg von Garmin virtuell überreicht wurde.



Bei seinem dritten Foiling Award in sechs Ausgaben des Preises belegte Luna Rossa Prada Pirelli mit seinem LEQ12-Prototyp den ersten Platz in der Kategorie „One-Off“. Den Preis direkt aus den Händen von Marcello Persico, Geschäftsführer von Persico Marine, entgegennehmend, war Team Director und Skipper des italienischen Teams Max Sirena, zusammen mit Design Coordinator Horacio Carabelli, Operations Manager Gilberto „Gillo“ Nobili und Matteo Ledri vom Design Team .

Mit der höchsten Stimmenzahl unter den Foiling-Events gewann SailGP den Category Award für 2022. Er wurde Jean Sebastien Chenier Proteau, CEO des Canada SailGP Teams, von GAC Pindars Gründungspartner Andrew Pindar OBE DL überreicht.

Mit der aktiven Unterstützung von World Sailing, hier anwesend mit seinem Leiter für internationale Entwicklung Koray Ezer, wurde zum ersten Mal der Foiling Pathway Award verliehen, der für das beste Projekt zur Förderung des Foilens auf dem Territorium bestimmt ist, das von nationalen Verbänden oder Segelclubs in die Praxis umgesetzt wird. Sie wurde vom kanadischen Projekt We CAN Foil gewonnen, das hier in Mailand von Jean Sebastien Chenier Proteau, CEO des Canada SailGP Teams, vertreten wurde, der die Auszeichnung aus den Händen von Niccolò Bianchi, dem europäischen Vertriebsvertreter von Vakaros Sailing Instruments, entgegennahm.



Das von INEOS Britannia entwickelte Pitot Tubes Fluid-Durchflussmessgerät gewann den Innovation Technology Award. Es wurde von Nat Shaver, dem Leiter der Foliendesignabteilung des britischen Teams, über das Internet gesammelt. Auf der Bühne in Mailand war Niels Klarenbeek, Direktor METSTRADE.

Niels Klarenbeek war in Italien, um eine wichtige Zusammenarbeit zwischen METSTRADE, der weltweit größten Fachmesse für Schiffsausrüstung, -materialien und -systeme, und The Foiling Organisation, dem neuen Vergleichs- und Entwicklungsnetzwerk für die globale Foiling-Industrie und Fachleute, das von We konzipiert und gefördert wird, anzukündigen Folieren.

Die Partnerschaft wird zur Schaffung des allerersten Foiling Technology Pavilion führen, der ausschließlich der Foiling-Technologie gewidmet ist und während der METSTRADE 2023 (Amsterdam – NL, 15. bis 17. November) in der neuen Halle 7 eingerichtet wird, um die Hardware der Foiling-Industrie zu präsentieren und Technologiehersteller und verbinden Sie diese B2B mit den Besuchern der Messe.

 

Der METSTRADE-Direktor sagte: „Mit dem Foiling Technology Pavilion können wir es kaum erwarten, die neuesten unserer zukunftsweisenden Funktionsbereiche vorzustellen, und wir erwarten ein breites Interesse von Besuchern und Ausstellern gleichermaßen. METSTRADE war führend bei der Bereitstellung einer bedeutenden Wissensplattform, um die Entwicklungen hervorzuheben, die die wesentlichen Dekarbonisierungsbemühungen unserer Branche vom Ziel in die Realität umsetzen werden. Es ist ein logischer Fortschritt für uns, in Partnerschaft mit The Foiling Organization eine führende Rolle zu übernehmen, um die breite Einführung einer Technologie zu fördern, die ein so großes Potenzial hat, den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig das Vergnügen derer zu steigern, die über Wasser gehen.“

Luca Rizzotti, Gründer von The Foiling Organization, kommentierte seinerseits: „Ich bin zuversichtlich, dass der Foiling Technology Pavilion einen großen Schub geben wird, um Innovation und Wirtschaftswachstum im Foiling-Segment zur Zufriedenheit aller zu beschleunigen, die die Möglichkeit haben werden an diesem Showcase teilzunehmen.“



Der Preis für das Projekt, das sich noch in der Entwicklung befindet, ging an das Hydrogen Chase Boat von Team American Magic, das bei Bluegame in Produktion ist, und wurde von Luca Santella, Head of Product Strategy der Werft, entgegengenommen.

Mattias Däldborg, Marketing- und Kommunikationsmanager von Garmin, kehrte auf die Bühne zurück, um eine der mit Spannung erwarteten Auszeichnungen des Abends zu überreichen, die für den meistgewählten männlichen Segler des Jahres 2022, und übergab sie praktisch an den Franzosen Thomas Ruyant, Gewinner der letzten Route du Ruhm in der IMOCA 60-Klasse an Bord von LINKEDOUT.

Der Sustainability Award für die Initiative 2022 mit den besten Umweltauswirkungen wurde den Booten der SuMoth Challenge verliehen, dem Wettbewerb zwischen Ingenieur- und Marinearchitekturuniversitäten aus der ganzen Welt, um das leistungsstärkste und nachhaltigste Boot zu entwerfen, zu entwickeln und zu bauen. Nadia Meroni, Ratsmitglied des Italienischen Segelverbandes, überreichte es gemeinsam mit Bruno Giuntoli, dem Organisator der Challenge, den Studenten der Polytechnika Mailand und Turin auf der Bühne.



Mit aktiver Unterstützung von World Sailing, hier vertreten durch Koray Ezer, Head of International Development, wurde zum ersten Mal der Foiling Pathway Award verliehen, der für das beste Projekt zur Förderung des Foilens in dem Gebiet bestimmt ist, das von nationalen Verbänden oder Segelclubs in die Praxis umgesetzt wird . Gewonnen hat das kanadische Projekt „We CAN Foil“, vertreten hier in Mailand durch seinen Präsidenten Greg Johnson, der den Preis aus den Händen von Niccolò Bianchi, dem europäischen Vertriebsvertreter von Vakaros Sailing Instruments, entgegennahm.

Jordi Aranega, Vizepräsident der HRC Group und CEO von Engenuity, skizzierte die Hauptmerkmale ihres technischen Systems zur Charakterisierung von Verbundwerkstoffen mit Schwerpunkt auf möglichen Auswirkungen. Die relevanteste Neuheit in diesem Jahr ist zweifellos die Verleihung des Forlanini-Preises, der dem italienischen Foiling-Pionier Enrico Forlanini gewidmet ist, der zu Beginn des 20.

Der ‚Forlanini‘ ist ein ‚Overall Perpetual Award‘, der von einer Jury, die sich aus Preisträgern früherer Ausgaben zusammensetzt, an einen der Kategoriegewinner der aktuellen Ausgabe für den bedeutendsten Beitrag zur weltweiten FoilingIndustrie in Bezug auf Innovation, Produkte und Design verliehen wird und Ideen.

Die Jury bestand aus: Arnaud Psarophaghis (Alinghi, Team Award 5. Ausgabe), Sue Putallaz (MobyFly, Commercial Project 5. Ausgabe), Fabio Bignolini (NLcomp, Sustainability 5. Ausgabe), Mylene Hovington (Mer Concept, One-Off and Motor Boat 5. Ausgabe), Arthur Yanai (Level Foils, Innovation 5. Ausgabe).

Der erste Forlanini Award wurde dem SailGP-Event (Sieger der Foiling Event-Kategorie dieser Ausgabe) verliehen und an Jean Sebastien Chenier Proteau überreicht.

 

Auf der Bühne zusammen mit Putllaz und  Bignolini erklärte Mylene Hovington, CEO von NLcomp, die Preisverleihung wie folgt: „Es war keine leichte Entscheidung. Alle Projekte auf der Shortlist sind in der Lage, einen wesentlichen Beitrag zur Folienindustrie zu leisten. Wir haben uns entschieden, die Forlanini an SailGP zu vergeben, weil sie das Foiling-Einzugsgebiet stark erweitern konnten, indem sie eine hervorragende Show mit hoher Medienpräsenz boten und gleichzeitig ihr großes Engagement für ökologische Nachhaltigkeit stark betonten.“

Bevor der Abend für beendet erklärt wurde, gaben die Meister der Zeremonie Francesca Frazza und Bacci Dal Buono das Datum der nächsten Foiling Awards bekannt, die am 14. März 2024 stattfinden werden.

 
FOILING AWARDS – SIXTH EDITION – WINNERS AND NOMINEES
 
FORLANINI OVERALL AWARD
Winner: SailGP
 
FEMALE SAILOR – For the best female foiling sport achievement of 2022.
Presenting Partner: GARMIN
Winner: Helena Scutt – Moth Worlds
Nominees: Capucine Delannoy – GKA Tour, Daniela Moroz – IKA, Elise Beavis – WASZP Games, Marta Maggetti – IQFOIL World Championship, Paula Novotna – Wingfoil Racing World Cup.
 
MALE SAILOR – For the best male foiling sport achievement of 2022.
Presenting Partner: GARMIN
Winner: Thomas Ruyant – Route du Ruhm
Nominees: Charles Caudrelier – Route du Ruhm, Dylan Fletcher-Scott – Moth Worlds, James Carew – GKA Kite World Tour, Mathis Ghio – Wingfoil Racing World Cup, Sam Street – WASZP Games, Sebastian Koerdel – IQFOIL World Championship, Tom Slingsby – SailGP, Toni Vodisek – IKA.
 
SAILING TEAM – For the best team foiling sport achievement of 2022.
Presenting Partner: GARMIN
Winner: Ruggero Tita & Caterina Banti – Nacra 17 World Championship
Nominees: Alinghi – GC32 Racing Tour / TF35 Trophy, Black Star – GC32 World Championship.
 
INNOVATION TECHNOLOGY – For foiling design solutions specifically applied to flight control or design or construction of parts (excluding hull), including vessels not powered by wind.
Presenting Partner: METSTRADE
Winner: Ineos Britannia Pitot Foiling Tubes
Nominees: Caponnetto Hueber Foldable Foil, Drift Energy, Hull Vane Foil Assist, Regent Foiling Seaplane.
 
SUSTAINABILITY – For the best ideas, inventions, design and initiatives, that will have a beneficial impact on the environment.
Winner: SuMoth Challenge boats
Nominees: Drift Energy, ETNZ Chase boat, Hydrogen Imoca for Phil Sharp, Hydromotion Team 23 Delft.
 
PROJECT – For the best projects still in design phase and not yet launched.
Winner: Bluegame American Magic Chase Boat
Nominees: Cockwells Alte Volare, Fast Cruising Scow, Iguana Foiler, Persico Cat72ft, Spider Foiler Ernesto Riva, SSRS RIb, The Plectrum Lazzarini, Valo Hyperfoil.
 
FOILING EVENT – For the best foiling event of 2022.
Presenting Partner: GAC PINDAR
Winner: SailGP
Nominees: GC32 Series, IQFOIL Worlds, Moth Worlds, Nacra 17 Worlds, 69F, Route du Rhum, Sardegna Grand Slam Formula Kite Worlds, The Ocean Race, WASZP Games, Wingfoil Racing World Cup.
 
FOILING PATHWAY – For the National Federation or Yacht Club that realized the best project to promote foiling.
Presenting Partner: WORLD SAILING
Supporting Partner: VAKAROS
Winner: We CAN Foil
Nominees: Athena Pathway, DutchSail – Royal Dutch Watersport Association, FIV Foil Academy – Federvela, Foiling Norway, Swiss Foil Mania Youth.
 
MOTOR BOAT – For the best engine powered foiling craft.
Presenting Partner: TORQEEDO
Winner: Proteus 360
Nominees: Epoch Boats, FLOE.
 
COMMERCIAL PROJECT – For the best foiling project intended for commercial use.
Presenting Partner: CARIBONI MARINE HYDRAULIC SYSTEMS
Winner: Artemis EF-24 Passenger
Nominees: Artemis EF-12 Workboat, BAR Bartech 30, Candela P-12 Shuttle.
 
ONE-OFF BOAT – For the best foiling craft already sailing but not intended for commercial production.
Presenting Partner: PERSICO MARINE
Winner: Luna Rossa LEQ12
Nominees: Biotherm Imoca, Charal 2 Imoca, Ineos Britannia T6.
 
PRODUCTION BOAT – For the best foiling craft already in production and being sailed.
Winner: AC40
Nominees: BEFOIL 16 Carbon, Aeronamics FLO1.
 
WATER-TOY – For the best foiling “gadget”.
Presenting Partner: HiNELSON
Winner: Manta5 SL3
Nominees: Seadoo Rise, Seat Foil.
 
DOWNLOAD AREA
FOILING AWARDS WEBSITE
WE ARE FOILING WEBSITE
 
The Foiling Awards – Sixth Edition at the Museo della Scienza e della Tecnica Leonardo da Vinci, Milan
© We Are Foiling /Martina Orsini

Luca Rizzotti, President and Founder, We Are Foiling, with Niels Klarenbeek, Director METSTRADE.

© We Are Foiling / Martina Orsini
Max Sirena, Team Director and Skipper of Luna Rossa Prada Pirelli
© We Are Foiling / Martina Orsini
Jean Sebastien Chenier Proteau, CEO di Canada SailGP Team, with Andrew Pindar OBE  DL, Founding Partner di GAC Pindar
© We Are Foiling / Martina Orsini
Jean Sebastien Chenier Proteau collects the first Forlanini Award for the SailGP event
© We Are Foiling / Martina Orsini
 
PARTNERS OF THE SIXTH EDITION
 
Cariboni Italy
 
GAC Pindar
 
GARMIN
 
HiNelson
 
METSTRADE
 
 
Torqueedo
 
Vakaros
 
World Sailing
 

We Are Foiling is an ecosystem of events and initiatives strictly related and connected to foiling, the new era of sailing towards a sustainable way of mobility on water.

◎ Foiling Week™ – The first and unique global event dedicated to the amazingly fast foiling boats, to their sailors, designers and manufacturers. A World Sailing Special Event since 2021, its 10th anniversary edition will be held in Malcesine (Lake Garda) from June 26th to July 5th.

◎ Foiling Awards – Given since 2016 to the best projects, athletes and events elected by the international foiling Community.

◎ Foiling SuMoth – A challenge for engineering and naval architecture universities from around the world to design, develop and build the best performing and most sustainable boat.

◎ Foiling Film Festival – Celebrating the year’s best foiling-related film productions. 50 movies selected from 10 Nations and 7 awarding categories in 2022.

◎ Foiling Youth World Series – A multi-class competition for youth teams from leading sailing entities that will start end 2023 with 4 global contests.

◎ The Foiling Organization – An accelerated networking path towards foiling development for builders, designers, universities, clubs, events, classes, teams and sailors.

◎ SAS Foiling Class – A Safe, Accessible and Sustainable electronic controlled full foiling boat, conceived and built for sailors with and without disabilities. Working to have it demo in Barcelona and Marseille 2024, to bring sailing back at Paralympic Games (#backthebid).

Copyright © 2023 We Are Foiling – The Foiling Week, All rights reserved.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 



 
 
 
ES IST ZEIT FÜR DEN NEUEN GENERATION

Luna Rossa Prada Pirelli Youth Camp

Es ist Zeit für den neuen Generation

Talent-Scouting und -Beobachtung finden jetzt in Cagliari statt

Im Zuge seines erfolgreichen Next-Generation-Programms, der konsolidierten Initiative von Luna Rossa Prada Pirelli, die sich der Ausbildung neuer Generationen von Seglern widmet, hat das Team Beobachtungssitzungen für Jugendliche unter 25 Jahren eingerichtet, die sich auf das Foiling-Segeln konzentrieren. An den Jugendcamps nehmen über 20 junge Athleten (Mädchen und Jungen) teil, die in zwei Gruppen aufgeteilt sind: Die erste findet vom 30. Januar bis 5. Februar statt und die zweite vom 6. bis 12. Februar.

Mit starker Unterstützung von Skipper und Teamdirektor Max Sirena sollten diese Camps das Youth America’s Cup-Team bilden (das an Bord der AC40-Monotypen gefahren werden soll), aber ganz allgemein werden sie das Segeln der Zukunft ins Rampenlicht rücken.

„Unsere Jugendcamps beschränken sich nicht nur auf die Auswahl und Ausbildung junger Segler aus technischer und seglerischer Sicht“, sagt Sirena, „sie dienen auch als menschliche Beobachtungssitzung, bei der wir ihre Eignung für Teamarbeit, Teambuilding, und zwischenmenschliche Beziehungen. Unser Ziel ist es nicht nur, die besten Segler für den Youth America’s Cup in Barcelona auszuwählen, obwohl dies offensichtlich eines der Ziele ist, sondern auch in die Zukunft des Teams zu blicken – das wachsen und mit neuen Ressourcen in den verschiedenen Bereichen bereichert werden könnte Abteilungen – und ganz allgemein sehr jungen Seglern die Disziplin „Fliegen“ näher zu bringen. Wenn Foilen das Segeln der Zukunft ist, dann sind diese Kids die Zukunft des Segelns».

Koordiniert wird das Projekt von Jacopo Plazzi, einem der Trainer von Luna Rossa Prada Pirelli (zusammen mit Philippe Presti und Hamish Willcox), unterstützt von Francesco Marrai und Simone Salvà, zwei sehr erfahrenen Trainern sowohl in den traditionellen olympischen Klassen als auch in den neuen Foiling-Bootsklassen . An ihrer Seite wird Marco Mercuriali sein, Regelberater von Luna Rossa Prada Pirelli seit den ersten Herausforderungen des italienischen Teams und einer der führenden Experten für America’s Cup-Regularien.

Die Camps finden in Cagliari statt und umfassen die Vorbereitung an Land und Seeversuche im Golfo degli Angeli. Die Finalrennen werden am Wochenende auf zwei der 69Fs-Boote von Persico ausgetragen, der Foiling-One-Design-Klasse, die von der in Bergamo ansässigen Bootswerft Persico Marine konzipiert und entwickelt wurde.

«Nach Rücksprache mit dem italienischen Segelverband und der Teilnahme an mehreren Veranstaltungen der NEXT GENERATION FOIL ACADEMY FIV POWERED BY LUNA ROSSA haben wir einige vielversprechende Jugendliche aus verschiedenen Disziplinen, nicht unbedingt Foiling, für die Camps ausgewählt» , erklärt Plazzi. «Erfahrung und Talent zählen, aber wir schauen auch auf den menschlichen Aspekt, den Ehrgeiz zu wachsen und die Leidenschaft; Am Ende werden nicht alle zu den Olympischen Spielen kommen oder unbedingt an Bord der Luna Rossa segeln, aber viele könnten noch eine Zukunft im Team oder in der Welt des professionellen Segelns haben».

Zwei Teammitglieder von Luna Rossa Prada Pirelli werden ebenfalls am Jugendcamp teilnehmen: Carlo Ciabatti (Landteam) und Marco Gradoni (Segelteam); Letzterer ist mehrfacher Optimist-Weltmeister, Welt- und Europa-Juniorensieger in der olympischen Klasse 470 Mixed (gepaart mit Alessandra Dubbini) und Rolex World Sailor of the Year (der Jüngste aller Zeiten).

«Die Jugendcamps sind eine wunderbare Gelegenheit für junge Segler», sagt Gradoni; „Ich denke, es ist das erste Mal, dass ein italienisches America’s Cup-Team jungen Seglern diese Möglichkeit bietet. Was mich betrifft, so freue ich mich, ein Teil davon zu sein. Ich werde versuchen, meine bisherigen Erfahrungen im Team an andere weiterzugeben, und ich bin mir sicher, dass wir eine tolle Zeit und viel Aufregung teilen werden».

Die Jugendcamps werden auch eine beträchtliche Anzahl von Frauen einbeziehen. Diese Teilnahme folgt dem neuen Protokoll, wonach beim 37. America’s Cup unmittelbar vor dem Endspiel ein America’s Cup für Frauen stattfinden wird. Außerdem ist das technische Niveau der italienischen Seglerinnen so hoch, dass ihre Anwesenheit eine entscheidende Ressource für jedes Team ist.

Das Programm der Jugendcamps umfasst Sitzungen auf dem Wasser, die von den Trainern geleitet werden, und Theorieunterricht zum Erlernen der Regeln der Klassen 69F und AC40. In der Pirelli-Basis von Luna Rossa Prada lernen die Jugendlichen auch Foiling-Techniken und haben Zugang zu Match-Racing-Tipps von Champions des Kalibers von Jimmy Spithill, Checco Bruni und anderen Teamexperten. 

Am Ende beider Jugendcamps werden die talentiertesten Segler ausgewählt, um an zwei Events des 69F YOUTH FOILING GOLD CUP Circuits teilzunehmen.

LUNA ROSSA PRADA PIRELLI UND THE WOOLMARK COMPANY WIEDER ZUSAMMEN

LUNA ROSSA PRADA PIRELLI UND THE WOOLMARK COMPANY WIEDER ZUSAMMEN

The Woolmark Company, die weltweite Autorität für Merinowolle, ist erneut technischer Partner des Luna Rossa Prada Pirelli-Teams für den 37. America’s Cup.

Für die Ausgabe 2024 des America’s Cup wird Luna Rossa Prada Pirelli erneut Hightech-Kleidung aus Merinowolle tragen, dank der Erneuerung der Partnerschaft mit The Woolmark Company , die als technischer Partner zurückkehrt, um das italienische Team bei seiner Herausforderung zu unterstützen für den 37. America’s Cup.

Mit ihrer Atmungsaktivität, Wasserbeständigkeit, Elastizität und thermoregulierenden Eigenschaften reguliert Merinowolle die Körpertemperatur sowohl im Winter als auch im Sommer und ist der ideale Stoff für die Uniformen der Luna Rossa Prada Pirelli-Segler. Diese bequemen und leichten Kleidungsstücke ermöglichen es der Crew, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und sich gleichzeitig auf die Leistung zu konzentrieren.

Die Wahl von Merinowolle bedeutet auch, der Umwelt zu helfen, da es sich um eine 100 % natürliche Faser handelt, die recycelbar ist und eine sehr geringe Umweltbelastung aufweist.

Aus all diesen Gründen haben Luna Rossa Prada Pirelli und The Woolmark Company beschlossen, nicht nur die Partnerschaft zu erneuern, sondern auch das Angebot an Kleidungsstücken aus Merinowolle zu erweitern, indem sie die offiziellen Uniformen der Segelteams, die in der vergangenen Ausgabe verwendet wurden, ergänzen. Begleitend zu den Original-Segeluniformen wurden zusätzliche leistungsstarke technische Kleidungsstücke speziell für die sportliche Vorbereitung entwickelt, mit besonderem Augenmerk auf Radfahren, Laufen und Training im Fitnessstudio.

„ Ich freue mich sehr, dass The Woolmark Company beschlossen hat, die technische Partnerschaft zu erneuern, die uns bei unserer Herausforderung für den 37. America’s Cup begleiten wird “ , sagte Max Sirena, Skipper und Teamdirektor von Luna Rossa Prada Pirelli . «Für eine Sportmannschaft unseres Ranges bedeutet das Tragen hochwertiger technischer Kleidung auch die Verbesserung der Wettkampfleistung. Nachdem wir die Kleidungsstücke während der letzten Ausgabe des America’s Cup unter einer Vielzahl von Bedingungen getestet hatten, entdeckten wir die einzigartigen Eigenschaften der Merinowolle in Bezug auf Elastizität, Atmungsaktivität, Komfort, Isolierung und Wasserbeständigkeit. Nachdem wir mit diesen Outfits hervorragende Erfahrungen gemacht hatten, nutzten wir die Gelegenheit, um gemeinsam technische Trainingsuniformen zu entwickeln, wobei wir die Eigenschaften dieser Naturfaser nutzten, die außerdem perfekt zu unserem Lebensstil und der von Luna Rossa Prada Pirelli verfolgten Nachhaltigkeitspolitik passt. »

Die Verlängerung dieser Partnerschaft unterstreicht die Affinität zweier Marken, die zusammenarbeiten, um eine technische Uniform für die Segelcrew von Luna Rossa Prada Pirelli zu schaffen sagte John Roberts, Geschäftsführer von The Woolmark Company . « Als 100 % natürliche Faser, die erneuerbar, biologisch abbaubar und recycelbar ist, bietet Merinowolle eine natürliche Lösung mit reduzierter Umweltbelastung, die die Leistung verbessern kann, und hilft so dem Team von Luna Rossa Prada Pirelli, seine Ziele auch in Bezug auf Nachhaltigkeit zu erreichen. »

Während der Mailänder Modewoche präsentierten Luna Rossa Prada Pirelli und The Woolmark Company die neuen technischen Trainingsuniformen der Presse und der Öffentlichkeit. An der Veranstaltung nahmen Lorenzo Bertelli, Marketing Director und Head of Corporate Social Responsibility der Prada Group, und Max Sirena, Team Director und Skipper von Luna Rossa Prada Pirelli, sowie mehrere Crewmitglieder teil.

LUNA ROSSA PRADA PIRELLI WÄHLT MERINOWOLLE FÜR DEN 37. AMERICA’S CUP
Video Luna Rossa Prototyp wurde getauft

Video Luna Rossa Prototyp wurde getauft

Luna Rossa Prototyp wurde gestartet. Die Heausforderung beginnt heute

Der Luna Rossa Prada Pirelli Prototyp berührt Wasser, ein revolutionäres Projekt zur Durchführung von Forschung und Entwicklung in Vorbereitung auf den neuen AC75.

© LUCA BUTTO‘

Cagliari, 13. Oktober 2022 – Der futuristische Luna Rossa-Prototyp, der die Rückkehr des Teams zum Training auf dem Wasser demonstrieren wird, wurde heute um 14:00 Uhr Ortszeit in der Luna Rossa Prada Pirelli-Basis gestartet. Die Segelsitzungen mit diesem Boot werden für die Crew von wesentlicher Bedeutung sein, aber noch mehr für das Forschungs- und Entwicklungsprogramm, das zum Design des neuen AC75 führen wird, mit dem das Team am 37. America’s Cup 2024 in Barcelona (Spanien) teilnehmen wird. .

Miuccia Prada, Patin der Barkasse, zertrümmerte die traditionelle Flasche am Bug des Bootes und taufte sie Luna Rossa. Neben ihr Patrizio Bertelli (Präsident des Pirelli-Teams Luna Rossa Prada), Marco Tronchetti Provera (Executive Vice President und CEO von Pirelli), Max Sirena (Teamdirektor und Skipper) und Agostino Randazzo (Präsident des Circolo della Vela Sicilia).

Der Luna Rossa-Prototyp wurde in der Luna Rossa Prada Pirelli-Basis in Übereinstimmung mit den Regeln des 37. America’s Cup-Protokolls konzipiert, entworfen und gebaut. Das Projekt ist aus technischer und technologischer Sicht hochinnovativ und komplex und umfasst experimentelle Lösungen in allen Bereichen mit Spitzentechnologie in allen Materialien.

© ANDREA PISAPIA
© ANDREA PISAPIA

Der aus Carbon-Verbundwerkstoffen hergestellte Bauprozess erforderte fast 10 Monate und über 30.000 Arbeitsstunden von über 25 Personen und 40 Mitgliedern des Designteams. Für den Bau des Rumpfes und der Verbundkomponenten wurden 5.000 Quadratmeter Kohlefaser in den verschiedenen Materialien verwendet, die den strukturellen Kern bilden.

© CARLO BORLENGHI

Das Boot hat einen Flügelmast mit Segeln, ähnlich denen der AC75, mit North-Sails-Technologie. Der Bugspriet wird kleiner und nicht mehr für den Code 0 (in der nächsten Ausgabe des Cups nicht erforderlich) verwendet, sondern als Stütze für die technische Ausrüstung an Bord.

Der Start war eine Gelegenheit, das neue Luna Rossa Prada Pirelli Team vorzustellen, das im Vergleich zur letzten Ausgabe um mehrere neue Talente gewachsen ist, von denen einige sehr jung sind. Jeder neue Eintrag wird die verschiedenen Abteilungen stärken, insbesondere die Design- und Segelteams.

Die Crew wird in den nächsten Tagen mit dem Training auf dem Wasser beginnen, mit einer Rotation, die es allen Seglern ermöglicht, Vertrauen in das neue Boot zu gewinnen.

 

 

Patrizio Bertelli, Präsident des Luna Rossa Prada Pirelli Teams: „Ich habe bei vielen Starts assistiert, aber es ist immer aufregend, wenn man sieht, wie ein Boot zum ersten Mal das Wasser berührt. Ich möchte dem gesamten Team dazu gratulieren, dass es einen Rumpf entworfen und gebaut hat, der in jeder Hinsicht so komplex und originell ist, und zwar vollständig in unserer Basis in Cagliari. Ich bin sicher, dass dieser Prototyp eine große Hilfe bei der Entwicklung des neuen AC75 sein wird, mit dem wir an dieser neuen Ausgabe des America’s Cup teilnehmen werden. In ein paar Tagen werden wir das erste Feedback von der Besatzung auf See erhalten, und aufgrund des innovativen Charakters dieses Projekts weiß ich, dass es unsere Erwartungen übertreffen wird».

Marco Tronchetti Provera, Executive Vice President und CEO von Pirelli: „Tradition, Technologie und Leidenschaft für Herausforderungen sind die wichtigsten Elemente des America’s Cup, Werte, die Pirelli immer hochgehalten hat. Wir sind wieder an Bord, um ein Projekt zu unterstützen, an das wir glauben, ein talentiertes Team und ein Boot, Luna Rossa, das im Laufe der Jahre dazu beigetragen hat, die Geschichte dieses außergewöhnlichen Wettbewerbs zu schreiben. Wir sind stolz und fühlen uns geehrt, die Marke Pirelli auf diesen traditionsreichen Segeln zu sehen, die viele Italiener wieder zum Träumen bringen werden, nicht nur diejenigen, die sich für das Meer begeistern. Sowohl Boot als auch Crew haben das Potenzial zu gewinnen und Emotionen zu wecken. Heute sind wir hier, um den Beginn eines weiteren großartigen Abenteuers zu feiern».

© ANDREA PISAPIA

Max Sirena, Teamdirektor und Skipper: «Zu sehen, wie der Prototyp von Luna Rossa das Wasser berührt, erfüllt uns mit grossem Stolz. Es ist ein sehr innovatives Projekt, auf das wir unsere gesamte Entwicklung konzentrieren werden, die auf den neuen AC75 übertragen wird, mit dem wir am 37. America’s Cup teilnehmen werden. Es war ein komplexer Prozess; Wir haben in allen Bereichen geforscht und dabei auch auf unsere Erfahrungen aus der letzten Ausgabe zurückgegriffen, um die grundlegenden Aspekte zu optimieren, die Linien zu definieren und die aerodynamische und hydrodynamische Entwicklung zu verbessern. Für die Luna Rossa-Herausforderung ist dieser Start der eigentliche Auftakt. Neben der technischen Nutzung des Bootes ermöglichte uns dieser Prototyp auch, die Kampagne im richtigen Gang neu zu starten und sofort zusammenzuarbeiten, was bei einem Wechsel von so vielen Personen in verschiedenen Abteilungen unerlässlich ist. Der Bauprozess hier in Cagliari an unserer Basis war auch aus menschlicher Sicht eine hervorragende Übung: Die Herausforderung, einen neuen Rumpf zu bauen und zu verfeinern, hat dem gesamten Team eine starke körperliche und geistige Belastung verliehen. Heute haben wir einen weiteren Schritt auf unserem Weg zum 37. America’s Cup getan; Ich möchte Patrizio Bertelli danken, ohne den all dies nicht möglich gewesen wäre, Marco Tronchetti Provera, der sich entschieden hat, die historische Partnerschaft von Pirelli zu erneuern, unseren Sponsoren Panerai und The Woolmark Company sowie allen anderen Partnern und Lieferanten, die dabei sind einsteigen und uns unterstützen. Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um Unipol herzlich willkommen zu heißen und ihnen dafür zu danken, dass sie sich entschieden haben, sich uns als offiziellem Sponsor anzuschließen. Die Herausforderung beginnt heute». Die Herausforderung, einen neuen Rumpf zu bauen und zu verfeinern, hat dem gesamten Team eine starke physische und mentale Belastung gegeben. Heute haben wir einen weiteren Schritt auf unserem Weg zum 37. America’s Cup getan; Ich möchte Patrizio Bertelli danken, ohne den all dies nicht möglich gewesen wäre, Marco Tronchetti Provera, der sich entschieden hat, die historische Partnerschaft von Pirelli zu erneuern, unseren Sponsoren Panerai und The Woolmark Company sowie allen anderen Partnern und Lieferanten, die dabei sind einsteigen und uns unterstützen. Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um Unipol herzlich willkommen zu heißen und ihnen dafür zu danken, dass sie sich entschieden haben, sich uns als offiziellem Sponsor anzuschließen. Die Herausforderung beginnt heute». Die Herausforderung, einen neuen Rumpf zu bauen und zu verfeinern, hat dem gesamten Team eine starke physische und mentale Belastung gegeben. Heute haben wir einen weiteren Schritt auf unserem Weg zum 37. America’s Cup getan; Ich möchte Patrizio Bertelli danken, ohne den all dies nicht möglich gewesen wäre, Marco Tronchetti Provera, der sich entschieden hat, die historische Partnerschaft von Pirelli zu erneuern, unseren Sponsoren Panerai und The Woolmark Company sowie allen anderen Partnern und Lieferanten, die dabei sind einsteigen und uns unterstützen. Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um Unipol herzlich willkommen zu heißen und ihnen dafür zu danken, dass sie sich entschieden haben, sich uns als offiziellem Sponsor anzuschließen. Die Herausforderung beginnt heute». Marco Tronchetti Provera, der sich entschieden hat, die historische Partnerschaft zwischen Pirelli, unseren Sponsoren Panerai und The Woolmark Company sowie allen anderen Partnern und Lieferanten, die an Bord sind und uns unterstützen, zu erneuern. Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um Unipol herzlich willkommen zu heißen und ihnen dafür zu danken, dass sie sich entschieden haben, sich uns als offiziellem Sponsor anzuschließen. Die Herausforderung beginnt heute». Marco Tronchetti Provera, der sich entschieden hat, die historische Partnerschaft zwischen Pirelli, unseren Sponsoren Panerai und The Woolmark Company sowie allen anderen Partnern und Lieferanten, die an Bord sind und uns unterstützen, zu erneuern. Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um Unipol herzlich willkommen zu heißen und ihnen dafür zu danken, dass sie sich entschieden haben, sich uns als offiziellem Sponsor anzuschließen. Die Herausforderung beginnt heute».


Agostino Randazzo, Präsident des Circolo della Vela Sicilia: „Der Circolo della Vela Sicilia ist stolz darauf, seinen Hut auf einem so innovativen Boot zu hissen und auf seiner Reise zum 37. America’s Cup immer an der Seite von Luna Rossa Prada Pirelli zu sein. Im Namen des gesamten Clubs gratuliere ich dem Team herzlich zu seiner unglaublichen Arbeit: Dieser Prototyp ist definitiv ein Fortschritt im Design der America’s Cup-Rümpfe und wird für die Entwicklung des neuen AC75, der in Barcelona ins Wasser gehen wird, von Bedeutung sein ».

© LUCA BUTTO‘
36.America`s Cup Siegerehrung

36. America`s Cup: Emirates Team New Zealand gewinnt den America`s Cup mit vielen Bildern !

Wieder einmal hat sich das Emirates Team New Zealand in die Geschichtsbücher eingetragen und zum vierten Mal den America’s Cup für Neuseeland gewonnen.

Am siebten Tag des 36. von PRADA präsentierten America’s Cup erzielten die Kiwis den siebten Punkt, den sie brauchten, um den Auld-Becher vor Tausenden von Zuschauern zu heben.

Eine spektakuläre Leistung für das Emirates Team New Zealand und den von ihnen vertretenen Yachtclub, die Royal New Zealand Yacht Squadron. Eine weitere Bestätigung, dass das Land der südlichen Hemisphäre mit 5 Millionen Einwohnern beim Segeln weit über seinem Gewicht liegen kann.

Luna Rossa Prada Pirelli kämpfte bis zum letzten Rennen und das Team zeigte während des gesamten Events Talent und Erfahrung und ihre Geschichte ist noch lange nicht vorbei.

17/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 7 Emirates Team New Zealand, G.H. Mumm Champagne
17/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 7 Emirates Team New Zealand, G.H. Mumm Champagne

Das Emirates Team New Zealand besiegte Luna Rossa Prada Pirelli

Rennen 10

Start: 16:30

Hafen: ITA

Stbd: NZL

Kurs: A.

Achse: 040 Länge: 1,85 nm

Strom: 0,3 Knoten bei 352° Grad

Wind: 10 Knoten 065° Grad

Gewinner: Emirates Team New Zealand 0:46

Da die Heimmannschaft nur einen Sieg vom 36. America’s Cup entfernt war und das Gefühl der Gelegenheit vor dem siebten Renntag nicht genug Spannung erzeugte, erhöhte das Wetter den Druck und neckte alles, da die Meeresbrise sich nur ungern zu entwickeln schien .

Als die Startzeit näher rückte, gab es kaum Anzeichen für eine Brise, die eine Verschiebung erzwang. Aber dann, als die Uhr herunterzählte, begann sich die Brise aufzubauen und nach einer Verzögerung von 30 Minuten war Rennen 10 im Gange.

Gerade als Luna Rossa Prada Pirelli den Steuermann vor dem Start betrat, sprach Jimmy Spithill davon, die rechte Seite des Kurses zu wollen. Ein kurzer Ausschnitt aus der Kommunikation an Bord gab uns einen Hinweis auf die Strategie und das Spiel, die sich abzeichnen würden. Das Emirates Team New Zealand wollte auch die rechte Seite des Kurses und ging auf die rechte Seite des Pre-Start-Bereichs und wurde kurz vor der Grenze angeheftet, um hoch zu bleiben.

Als beide auf die Linie zurückkamen, hatte das Emirates Team New Zealand begonnen, sich von Luna Rossa Prada Pirelli nach Luv zu bewegen, kam etwas spät auf die Linie und bog sofort in den Hafen ein, um die rechte Seite des Kurses zu nehmen. Luna Rossa Prada Pirelli befand sich in einer Rechtsschicht und konnte nicht überqueren. Die Kiwis konnten sich in die rechtshändige Brise einklinken und gewannen den frühen Vorteil.

Als das Paar zusammenkam, griffen die Kiwis vor Luna Rossa an und zwangen die Italiener, wieder an Steuerbord zu fahren und sich auf die rechte Seite des Kurses zu begeben. Eine starke Taktik nach einem soliden und selbstbewussten Start. Als das Paar zum zweiten Mal wieder zusammenkam, hatten die Italiener Abstand gemacht und die Kiwis beim Überqueren geduckt. Luna Rossa konnte nun auf die rechte Seite des Kurses gelangen.

Als die Brise schwankte, war der Schlüssel, mit der Brise in Phase zu kommen. Um Tor 1 herum führte das Emirates Team New Zealand mit 7 Sekunden Vorsprung die rechte Marke an, während Luna Rossa Prada Pirelli die linke Marke übernahm. Eine Trennung war das, was die Italiener wollten, wenn sie eine Überholspur auf der Gegenwindstrecke finden wollten. Die Kiwi-Aufgabe bestand darin, die Möglichkeiten zu schließen. Gegen den Wind segelten die Kiwis nach einem Seitenwechsel mit 41 Knoten auf die 39 Knoten der Italiener, aber als das Paar in Tor 2 eintraf, war das Spiel immer noch knapp, als Luna Rossa nur 9 Sekunden Rückstand hatte.

In der Zwischenzeit ging das Emirates Team New Zealand auf die rechte Seite des Kurses und schützte seine Position, wann immer dies erforderlich war. Doch als sich der zweite Schlag abspielte, bauten die Kiwis ihre Führung aus und vergrößerten die Distanz auf rund 300 m auf dem Wasser.

Inzwischen konnten sie die Markierung wählen, die sie an Tor 2 auf der linken Seite haben wollten und die 27 Sekunden vor ihnen lag. Luna Rossa trennte sich erneut und nahm die rechte Hand, um einen anderen und schnelleren Weg auf der vierten Etappe zu finden. Aber selbst wenn sie mehr Brise finden sollten, segelten die Kiwis immer schneller und hatten die Distanz auf über 500 m zurückgelegt. Durch Tor 4, das sich in einen Vorsprung von 37 Sekunden verwandelt hatte, als sie die linke Markierung abrundeten, um zur linken Seite des Kurses zu gelangen.

Hinter ihnen nahm Luna Rossa die rechte Marke und machte den schwierigeren Schritt, um auf die rechte Seite des Kurses zu gelangen und weiterhin außer Phase mit ihren Gegnern zu bleiben. Die dritte Etappe gegen den Wind bot den Italienern kaum ein Comeback. Alles, was sie jetzt hoffen konnten, war, dass ihre Gegner einen Fehler machten. Durch das letzte Tor erzielte das Emirates Team New Zealand mit 49 Sekunden Vorsprung die rechte Hand, als es auf die letzte Etappe des sicherlich letzten Rennens im 36. America’s Cup ging.

Ein Rennen und ein Sieg, bei dem sie den ältesten Sportpokal im internationalen Sport gewinnen würden. Nach 10 Rennen und einer Punktzahl von 7: 3 war der America’s Cup wieder der neuseeländische.

15/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 5 Emirates Team New Zealand
15/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 5 Emirates Team New Zealand, Luna Rossa Prada Pirelli Team
17/03/21 – Auckland (NZL) 36th America’s Cup presented by Prada America’s Cup Match – Race Day 7 Emirates Team New Zealand, Luna Rossa Prada Pirelli Team

Die Preisverleihung findet um 19:30 Uhr NZT auf der Hauptbühne des America’s Cup Village (Te Wero Island) statt und wird live auf YouTube und americascup.com übertragen .

Die Pressekonferenz findet ca. 30 Minuten nach Ende der Preisverleihung statt.

Um 20:00 Uhr NZT, anlässlich der letzten Nacht des 36. America’s Cup, der von PRADA präsentiert wird, gibt es auch ein besonderes Dankeschön vom Gastgeber der Stadt an die Aucklander, um ihre Unterstützung für die Veranstaltung zu würdigen und dem Gewinnerteam die Harbour Bridge zu gratulieren , SkyTower und Auckland Museum leuchten in ähnlichen Farben.

Race Village Kapazität Das America’s Cup Event weist Kapazitätsbeschränkungen auf, da Menschen sicher evakuiert werden können. Crowd Capacity Limits gelten für 8 Zonen innerhalb des Renndorfes – zum Beispiel Te Wero Island – und diese werden voraussichtlich erreicht. Dies erfordert, dass ACE seinen „Full House“ -Plan umsetzt und den Zutritt zu Bereichen verhindert, in denen die Kapazität erreicht ist. Wo es der Platz erlaubt, wird die Öffentlichkeit zu anderen Zonen innerhalb des Dorfes geleitet. An Renntagen werden wir unsere Kanäle nutzen, um die Öffentlichkeit über die Kapazitäten im Renntal zu informieren, einschließlich TVNZ, GoldAM, AC36-Website sowie Social Media- und VMS-Anzeigetafeln.

 

36. AMERIKAS CUP VON PRADA

Der von PRADA präsentierte 36. America’s Cup ist eine Best-of-13-Rennserie. Der Sieger ist das erste Team, das sieben Punkte erzielt.

Zwei Rennen pro Tag werden auf einer Windward-Lee-Strecke mit einem Aufwindstart und einer geschätzten Renndauer von jeweils etwa 25 Minuten ausgetragen. Für jedes Rennen gibt es ein Zeitlimit von 12 Minuten für das Hinspiel und 45 Minuten für das Rennen. Zwischen den beiden Rennen liegt ein Mindestintervall von 25 Minuten pro Tag. Die zulässige Windreichweite liegt zwischen 6,5 und 21 Knoten. Jedes Team verfügt über eine einzige 15-minütige Verschiebungskarte, die es während der Regatta verwenden kann.