Schlagwortarchiv für: Palma de Mallorca

Trofeo Princesa Sofia: Philipp Buhl Medal Race ILCA7, sichert sich souverän den 2.Platz Bildergalerie

Trofeo Princesa Sofia: Philipp Buhl Medal Race ILCA7, sichert sich souverän den 2.Platz Bildergalerie

Trofeo Princesa Sofia im Medal Race ILCA 7 sichert sich Philipp Buhl GER 191131 souverän den 2.Platz vom German Sailing Team GST.

© Lars Krumnacker/segel.de

53. Trofeo Princesa Sofia Mallorca von Iberostar, erster großer Test vor den Olympischen Spielen in Paris 2024 Ausschreibung online

53. Trofeo Princesa Sofia Mallorca von Iberostar – Test vor Olympia

Tatsächlich dient die Veröffentlichung der Ausschreibung als Startschuss für die 53. Ausgabe der Trofeo Princesa Sofia Mallorca von Iberostar, die vom 29. März bis 6. April in der Bucht von Palma stattfinden wird. Die prestigeträchtige Showcase-Regatta wird die erste Qualifikationsveranstaltung für die World Cup Series 2024 und der erste große Test der Saison sein, die in den Olympischen Spielen in Paris ihren Höhepunkt findet.

Genau hundert Tage bis zum Start der 53. Trofeo Princesa Sofia Mallorca by Iberostar hat das Organisationskomitee gerade die Ausschreibung veröffentlicht. Die erste große internationale Olympia-Klassenveranstaltung des Jahres wird erneut gemeinsam vom Real Club Náutico de Palma, dem Club Náutic S’Arenal, dem Club Marítimo San Antonio de la Playa, der Federación Balear de Vela und der Real Federación Española organisiert de Vela.

Ferran Muniesa, technischer Direktor der Trofeo Princesa Sofía Mallorca von Iberostar, erklärt:  „Diese gemeinsame gemeinsame Organisation ist wirklich das Erfolgsgeheimnis der Sofía. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist nur dank der Bemühungen der drei Clubs und des Engagements möglich.“ der sehr vielen Menschen, die die Organisation ausmachen, und der Unterstützung aller beteiligten Institutionen, Sponsoren und Mitarbeiter. Wir tun alles, was wir können, für die Segler und den Segelsport, und es ist eine große Verantwortung, die wir mit Konsequenz übernehmen , Professionalität und Leidenschaft.“  

53. Trofeo Princesa Sofia Mallorca von Iberostar, erster großer Test vor den Olympischen Spielen in Paris 2024 Ausschreibung online

Sie werden alle da sein.
Mit der Veröffentlichung der Ausschreibung wird die Anmeldefrist offiziell eröffnet. Nach dem Erfolg der Rekordausgabe 2023, die fast tausend Boote und 1.300 Segler in der Bucht von Palma zusammenbrachte, erwarten die Organisatoren eine Flotte von höchster Qualität. Die Besten der Welt messen sich in der Bucht von Palma.

Muniesa glaubt: „ Alle olympischen Augen werden auf Sofia gerichtet sein, es ist wie das offizielle Training für die Spiele.“ In diesem Jahr ist der Kalender komplizierter, denn da die Spiele im Sommer stattfinden, mussten viele Weltmeisterschaften ihre Termine vorverlegen. Dies bedeutet, dass in den Wochen vor der Veranstaltung weniger Menschen als sonst anwesend sein werden. Dennoch hoffen wir, dass alle zur Sofia, der ersten Regatta des Jahres, bei der alle Klassen und Teams zusammenkommen, nach Palma kommen. Es ist für uns eine Ehre und eine Quelle des Stolzes .“

53. Trofeo Princesa Sofia Mallorca von Iberostar, erster großer Test vor den Olympischen Spielen in Paris 2024 Ausschreibung online

Die zehn Klassen für Paris 2024
Die 53. Trofeo Princesa Sofía Mallorca von Iberostar vereint die zehn Segeldisziplinen der Olympischen Spiele Paris 2024. Die Damenmodelle ILCA 6, 49er FX, IQFoil und Formula Kite; die Herren ILCA 7, 49er, IQFoil und Formula Kite; und die gemischten 470er und Nacra 17 werden in der Bucht von Palma antreten. Der Wettbewerb findet zwischen Montag, dem 1. April, und Samstag, dem 6. April, statt, wenn die Medal Races und Medal Series (je nach Klasse) über die Gewinner der 53. Trofeo Princesa Sofía Mallorca entscheiden. Die Regatta eröffnet die World Cup Series 2024, die Weltliga der olympischen Klassen.

Die Ausschreibung für die 53. Trofeo Princesa Sofia Mallorca von Iberostar ist auf der offiziellen Website der Regatta (www.trofeoprincesasofia.org) verfügbar.

Die 53. Trofeo Princesa Sofia Mallorca von Iberostar wird von World Sailing und den wichtigsten öffentlichen Institutionen der Balearen unterstützt.

Ausschreibung – 53 Trofeo Princesa Sofía Mallorca von Iberostar

https://www.trofeoprincesasofia.org/uploaded_files/document_77021_20231220151001_en.pdf

52 Super Series: Platoon gewinnt den Titel 2023

52 Super Series: Platoon gewinnt den Titel 2023

Nachdem Harm Müller-Spreer und seine unter deutscher Flagge fahrende Platoon-Crew am Ende der Saison fünfmal auf dem Podium gestanden hatten, holten sie sich schließlich den Titel der 52 SUPER SERIES 2023 nach einem Showdown bei leichtem Wind in einem Rennen in der Bucht von Palma, dem abschließenden Entscheidungsrennen in Puerto Portals 52 SUPER SERIES Segelwoche. Doch ihr Meistertitelgewinn im Jahr 2023 könnte nicht näher sein, da sie Ergin Imres Rivalen unter türkischer Flagge, Provezza, erst im Tiebreak in den Schatten stellten.

Nach 45 Rennen bei fünf Regatten erreichen die beiden rivalisierenden Mannschaften die gleiche Gesamtpunktzahl von 198 Punkten. Aber als Platoon Provezza in diesem letzten Event besiegte – Vierter zu Achtem –, fügt Müller-Spreer endlich die Saisonmeisterschaft 2023 der Rolex TP52-Weltmeisterschaft hinzu, die Platoon letzten Monat mit einem einzigen Punkt Vorsprung vor Provezza gewann.

Provezza gewann die ersten beiden Regatten der Saison und verlor dann zweimal gegen Platoon – mit einem einzigen Punkt Vorsprung – und kam mit einem Vorsprung von 18 Punkten zum letzten Event der Saison in Puerto Portals. Doch die Crew von Ergin Imre, angeführt von Steuermann John Cutler, Taktiker Hamish Pepper und Navigator Nacho Postigo, scheiterte letztlich am Titelkampf, weil sie zu Beginn des vierten Rennens der Serie einen Schaden am Rigg erlitten. Da sie dann am Donnerstag alle drei windigen Rennen verpassten, sammelten sie an einem einzigen Tag 34 Punkte, was ihre Hoffnungen fast zunichte machte.

Dennoch war es bis zum letzten Zielschuss heute unglaublich knapp. Platoon hatte im heutigen einzigen Rennen einen Gesamtvorsprung von drei Punkten, und obwohl beide Mannschaften zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorne lagen – zu einem Zeitpunkt hatte Provezza vorübergehend drei Boote Vorsprung, die sie brauchten –, reichten nur zwei zwischen Provezza auf dem sechsten und Platoon auf dem neunten Platz und dem Titel entglitt.

Platoon startete schlecht ins Jahr 2023, wurde Siebter in Saint-Tropez und Vierter in Scarlino, bevor er auf Menorca und Barcelona gewann. Sie haben dieses Jahr acht Rennen gewonnen. In den Jahren 2021 und 2022 belegten sie insgesamt den dritten Platz und in den Jahren 2017, 18 und 19 den dritten Platz.

Mit einem erleichterten, aber auch hocherfreuten Blick sagte der Eigentümer und Fahrer Müller-Spreer:

„Es war ein langer Weg bis hierher. Ich habe das so oft versucht. Und schließlich hatten wir hier ein bisschen Glück. Und in diesem Sinne tut es mir so leid für das Pech von Ergin und der Provezza. Sie sind dieses Jahr die wahren Champions. Aber so ist das Leben manchmal, es ist hart. Wir sind auf der Glückssträhne und sie nicht, und das tut mir leid. In der zweiten Saisonhälfte hatten wir mehr Selbstvertrauen. Wir haben gelernt, dass das Boot im Vergleich zum letzten Jahr anders funktioniert, weil wir den Kiel gewechselt haben. Und schließlich war es eine gute Leistung, das Boot lief gut und der Teamgeist war wirklich gut. Es ist Teamarbeit. Ich fühle mich großartig. Den Saisontitel und den Weltmeistertitel als Eignerfahrer zu gewinnen, das ist das Maximum, das man auf einer internationalen Einrumpf-Rennyacht erreichen kann.“

Die stolze Provezza-Crew machte ihr mutigstes Gesicht und wusste, was sie auf dem Wasser erreicht hatte. Navigator Postigo fasste ihre Gefühle zusammen:

„Ich bin in mancher Hinsicht sehr enttäuscht über das Ergebnis. Aber ich bin so stolz auf die Art und Weise, wie wir die ganze Saison über gesegelt sind, und auf die Stärke dieses Teams. Abgesehen von zufälligen Ereignissen und dem Einfluss Dritter – der Jury – haben wir das Gefühl, dass wir das beste Boot der Saison waren, und das ist ein gutes Gefühl. Für mich ist der Höhepunkt der Saison, dass Provezza so viel mehr ist als nur ein Segelteam. Es ist wie eine Familie. Und Ergin sorgt dafür, dass wir zusammenkommen und alle in die gleiche Richtung rudern. Das ist das Geheimnis unseres Erfolgs.“

Hasso und Tina Plattners Phoenix gewann heute das letzte Rennen und sicherte sich den Regattasieg in Puerto Portals mit klaren 11 Punkten, dem größten Vorsprung der Saison und einem Vorsprung von vier ersten Plätzen. Da Ed Baird die Taktik vorgab, Cameron Dunn als Partner für die Strategie und Navigator Shane Elliot zur Verfügung standen, war ihr Sieg der perfekte Abschluss. Helm und Projektmanager Tony Norris sagten:

„Diese Regatta zu gewinnen ist für dieses Team riesig. Es war eine harte Saison, als wir angefangen haben. Und wir haben bei jeder Veranstaltung hart gearbeitet, und diese Regatta hat uns wirklich alles abverlangt. Wir können uns nichts Besseres wünschen. Und während der Regatta hatten wir alle erdenklichen Bedingungen. Das ist uns gut gelungen und wir haben unsere Position gegenüber anderen Booten immer gut gemeistert. Wir haben 2018 mit Ed Baird angefangen und es ist großartig, ihn wieder zu haben. Er sorgt wirklich dafür, dass jeder ruhig bleibt, er kennt jede Bewegung, die jeder macht. Er ist ein unglaubliches Talent.“

Puerto Portals 52 SUPER SERIES Segelwoche
1. PHOENIX (RSA) Hasso Plattner, 5+3+1+1+1+5+6+6+1 = 29 2.
SLED (USA), Takashi Okura, 6+5,5 (RDG)+5,5(RDG)+3+2+4+3+4+7 = 40
3. ALEGRE (GBR), Andy Soriano, 2+7+6+9+4+8+2+1+ 2 = 41
4. PLATOON (GER), Harm Müller-Spreer, 3+5,5(RDG)+5,5(RDG)+5,5(RDG)+5,5(RDG)+3+4+2 +9 = 43
5. QUANTUM RACING POWERED BY AMERICAN MAGIC (USA), Doug DeVos, 4+4+3+5+9+2+9+5+3 = 44 6. GLADIATOR (GBR), Tony Langley,
1+ 10(DNF)+7+2+5+1+5+7+5+4(PEN) = 42
7. INTERLODGE (USA), Austin und Gwen Fragomen, 8+2+8+4+3+6+8 +8+11 = 58
8. PROVEZZA (TUR), Ergin Imre, 9+6+2+11(DNF)+11(DNS)+12(DNS)+1+3+6 = 61 9. ALPHA+ (HKG
) , Shawn und Tina Kang, 7+1+9+6+7+9+10+11+4+1(PEN) = 65
10. VAYU (THA), Familie Whitcraft, 11+5+5+7+6+10+7+9+8 = 68 11.
PAPREC (FRA), Jean-Luc Pethuguenin, 10+8+4+8+8 +7+11+10+10+1(PEN) = 77

52 SUPER SERIES 2023 ENDSTAND
1. PLATOON (GER), Harm Müller-Spreer, 45+51+34+25+43 = 198 2.
PROVEZZA (TUR), Ergin Imre, 34+42+35+26+61 = 198
3. QUANTUM RACING POWERED BY AMERICAN MAGIC (USA), Doug DeVos, 40+43+54+43+44 = 224 4.
GLADIATOR (GBR), Tony Langley, 40+66+41+34+47 = 228 5.
SLED (USA), Takashi Okura, 45+52+46,5+51+40 = 234,5
6. ALEGRE (GBR), Andy Soriano, 43+64+46+44+41= 238
7. VAYU (THA), Familia Whitcraft, 58+48+65+54+68 = 293
8. PHOENIX (RSA) Hasso Plattner, 57+71+100+39+29 = 296
9. INTERLODGE (USA), Austin y Gwen Fragomen, 45+54+ 100+58+58 = 315
10. ALPHA+ (HKG), Shawn und Tina Kang, 65+91+72+66+65 = 359 11.
PAPREC (FRA), Jean-Luc Pethuguenin, 56+81+58+88+ 77 = 360


Teile diesen Artikel:

NachrichtenübersichtTag 4 HIGHLIGHTS – Puerto Portals 52 SUPER SERIES SegelwocheTag 5 HIGHLIGHTS – Puerto Portals 52 SUPER SERIES Segelwoche

XS Energy Drink – Offizieller Partner

peters & may – Offizieller Lieferant

CODE-ZERO – Offizieller Bekleidungslieferant

König Don Felipe erreicht seinen ersten Podiumsplatz in der Copa del Rey MAPFRE

41.Copa del Rey MAPFRE König Don Felipe erreicht seinen ersten Podiumsplatz

Die 41. Copa del Rey MAPFRE endete mit einem intensiven letzten Tag, an dem die Sieger der acht Klassen ermittelt und der Italiener Scugnizza und der Mallorquiner Patakín zu absoluten Meistern erklärt wurden. Fünf Teams bestätigten den Titel erneut und Aifos belegte den zweiten Platz in der Klasse Majorica ORC 1, den historischen ersten Podiumsplatz für Don Felipe als Skipper in der Copa del Rey MAPFRE.

Die Bucht von Palma präsentierte sich zum Abschluss der 41. Ausgabe der Copa del Rey MAPFRE in ihren schönsten Farben. Ein intensiver letzter Tag, der sechste der Woche, ermöglichte es allen Klassen, sich mit zwei Diskussionsrunden zu verabschieden, in denen alles entschieden wurde. Während der sechs Wettkampftage erlebte die Flotte von hundert Booten aus 16 Nationalitäten eine Reihe von Bedingungen, die die Anpassungsfähigkeit ihrer Besatzungen auf die Probe stellten. Acht Teams errangen den Klassensieg, fünf von ihnen bestätigten den Titel erneut und zwei wurden zum absoluten Sieger erklärt.  

Die Klassenmeister in der 41. Copa del Rey MAPFRE waren die Spanierinnen  Palibex-Elena Nova  (Majorica ORC 1),  Teatro del Soho Caixabank  (Majorica ORC 2),  Nadir  (ClubSwan 42), Team RCNP Balearia  (Mallorca Sotheby’s Women’s Cup) und  Patakín  (Herbalife J70), Italiener  Scugnizza  (Majorica ORC 3), Brite  Just the Job  (Majorica ORC 4) und German  Hatari  (ClubSwan 50).

Erstes Podium für King Don Felipe
Der Gewinner im  Majorica ORC 1  war  Palibex – Elena Nova,  im Besitz von Javier Sanz und Christian Plump, Skipper von Daniel Cuevas. Nach dem Sieg in der Qualifikationsserie führte das RCNP-Boot die gesamte Finalserie an, bis es sich souverän den Titel sicherte. Auf dem zweiten Platz landeten die  Aifos der spanischen Marine, ein Ergebnis, das den ersten Podiumsplatz für König Don Felipe als Kapitän in der Copa del Rey MAPFRE darstellt. Als beste Ergebnisse hatte Felipe VI. 2021 als König und 2008 als Prinz den vierten Platz erreicht. Die Italienerin Lisa R komplettierte das Podium  . 

Im  Majorica ORC 2 hatte das  Teatro del Soho Caixabank  keinen Konkurrenten. Das von Javier Banderas gebaute Boot, das von Daniel Cuevas als Skipper und mit der Taktik von Luis Doreste gesteuert wurde, gewann die elf umstrittenen Rennen und sicherte sich damit seinen dritten ORC 2-Titel in Folge. Zweiter wurde mit 13 Punkten Rückstand Basilio Marquínez‘ Seabery Dralion, punktgleich mit  Pedro  Gil . s Maverta   .

In  Majorica ORC 3 ist das Die Laplaza Assesors von Alexandre  Laplaza, die fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter ins Wasser gingen und echte Chancen hatten, um den Titel zu kämpfen, kollidierten im ersten Lauf mit dem Niederländer  Yellow Rose  , was zum Ausscheiden beider führte. Scugniza von  Vincenzo und Enzo de Blasio blieb  allein an der Spitze der Tabelle und bestätigte ihren Titel von 2022 mit dem größten Abstand im Feld: 22 Punkte. Begleitet wurde er auf dem Podium vom spanischen  Concesur – 50 años  und  Tanit IV Medilevel.

Um den  Majorica ORC 4- Champion zu definieren  , war der Rechner notwendig. Die Endwertung nach 12 Sätzen ergab eine Punktegleichheit zwischen  Scott Beatties Just the Job  und  Lassal von Gonzalo Calvo, im Tiebreaker zugunsten des britischen Bootes entschieden. Dritter wurde  Ybarra-Befesa  von Arturo Montes.  

Der ClubSwan verteidigte den Titel. 
In den beiden Klassen der ClubSwan One-Designs gewannen sie den Meistertitel 2022. Im  ClubSwan 50 kam der  Hatari  des Deutschen Marcus Brennecke vom vierten Platz in der Qualifikationsphase mit einer guten Finalserie zurück, in der er seinen Erfolg festigte zweiter Titel in Folge in Palm. Sechs der neun teilnehmenden Boote errangen Teilsiege und zeigten damit die Gleichberechtigung der Flotte. Zweiter wurde der deutsche  NiRamo  von Sonke Meier und dritter der italienische  Vitamina  von Andrea Lacorte.         

Im  ClubSwan 42 gewann  Pedro Vaquers Nadir  , Meister von 2022. Das mallorquinische Team lieferte sich die ganze Woche über ein intensives Duell mit   José María Meseguers Pez de Abril Dritter wurde der  Koyré-Spirit of Nerina  des Italieners Mirko Bargolini. 

Maximale Spannung bei J/70 und J/80
Der Kampf um den Titel des  Mallorca Sotheby’s Women’s Cup  dauerte bis zur letzten der 14 ausgetragenen Veranstaltungen. Nachdem das RCNP Balearia Team  der einheimischen María Bover  in der besten Finalserie der Flotte mitgespielt hatte,  gewann es in einem spannenden Duell mit Dorsia Covirán mit drei Punkten Vorsprung von Nuria Sánchez und bestätigte damit ihren Titel von 2022 in der Damenklasse. Auf dem dritten Platz landete die  Etnia Barcelona – North Zone  von Eva González.

Auch bei  Herbalife J70  kam es im Laufe der Woche zu einem Führungswechsel zwischen zwei Teams. Schließlich setzte sich Patakín von Luis Albert Solana, ebenfalls von RCNP, durch  , der die letzten beiden Ärmel (mit einem ersten und einem zweiten) zu nutzen wusste, um mit einem Vorsprung von fünf Punkten vor Usana  – Les Roches  von Pepequín Orbaneja zu gewinnen. An dritter Stelle stand der  Hang Ten  von Mon Cañellas.

absolute Champions
Zusätzlich zur Vergabe der acht Klassentitel vergibt die Copa del Rey MAPFRE die MAPFRE-Trophäe an zwei absolute Champions: Einerseits an die Besten unter den Divisionen, die in Echtzeit antreten (ClubSwan, J/70 und J/80). und andererseits die beste kompensierte Zeit (ORC). Die Ergebniskombination erklärte  Patakín zum absoluten Champion der 41. Copa del Rey MAPFRE  in der One Design Division und  Scugnizza  in der Handicap Division. 

König Don Felipe gratulierte allen Champions auf den Pontons und wird die Siegerehrung des 41. Copa del Rey MAPFRE leiten, die um 21:00 Uhr in Ses Voltes am Fuße der Kathedrale von Palma stattfinden wird. 

Marit Bouwmeester NED auf dem 1. Platz ILCA 6

Marit Bouwmeester NED auf dem 1. Platz ILCA 6

Mit dem Einzug der 52. Trofeo Princesa Sofía Mallorca by Iberostar in die entscheidende Finalphase in der Bucht von Palma bekamen die führenden Konkurrenten heute endlich ein erstes echtes Gefühl dafür, wie sehr sich das Niveau seit der letzten Saison verbessert hat.

Gold Fleet Racing ist immer der echte Härtetest. Führungen, die in den ersten Qualifikationsläufen gewonnen wurden, erweisen sich oft als vergänglich, wenn nur die Crème de la Crème jeder Flotte um Plätze in den Medal Races am Samstag kämpft.

Bei dieser wichtigen Regatta der olympischen Klassen letztes Jahr nach Tokio war die niederländische dreifache Medaillengewinnerin Marit Bouwmeester eine bemerkenswerte Abwesende. Sie war damals hochschwanger und brachte im Mai letzten Jahres ihr erstes Kind Jessie Mae zur Welt. Seitdem hat die frischgebackene Mutter ihre Trainings- und Rennzeit erwartungsgemäß eingeschränkt.

Nach dem Gewinn von Laser Radial-Silber in London 2012 und Gold in Rio 2016 vervollständigte Bronze in Tokio 2021 den gesamten Medaillensatz, aber es war eine Enttäuschung, wenn man bedenkt, dass sie 2020 – dem Jahr, in dem die Spiele hätten stattfinden sollen – Welt- und Europäerin war . Aber eine Armverletzung im Jahr 2021 bedeutete, dass die olympische Regatta in Tokio ihre einzige große Regatta war, die sie segeln konnte.

Bouwmeester ist also zurück bei der ILCA 6 in Palma und verstärkt ihre Herausforderung um die vierte Medaille, die sie zur erfolgreichsten Segel-Olympiasiegerin aller Zeiten machen würde. Und sie ist in typisch beeindruckender Form. Nach einem ersten und einem zweiten Platz heute – wobei ein 16. Platz verworfen wurde, der  das Ergebnis des Fangens der Pin-Marke war – führt sie einen Vorsprung von 24 Punkten in den zweiten Tag des Finalrennens, vor ihrem niederländischen Landsmann Maxime Yonker.

Als sie ihr Boot im Sonnenschein in C’an Pastilla spült, lächelt sie  : „Es ist schön, wieder in Palma zu sein, aber die Tage auf dem Wasser fühlen sich sehr lang an. Aber heute war ein guter Tag. Im dritten Rennen war ich ein bisschen sauer, weil ich einen guten Start hatte und dann meine Großschot fallen ließ und mich um das Pin-Ende verhedderte, was ein bisschen dumm war, aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass ich Fortschritte mache.“

Für sie, sagt sie, ist es nicht der potenzielle Ruhm, möglicherweise die „Beste der Besten“ zu sein, aber dennoch – 13 Jahre nach ihrer ersten Silbermedaille bei einer Weltmeisterschaft – versucht sie, jeden Tag besser zu werden, und jetzt tut sie es eine Mutter.

„Wenn du ein Baby rausholen kannst, kannst du alles tun!“  Sie kichert:  „Ich möchte alles noch einmal machen, aber zuerst muss ich mich für Paris 2024 qualifizieren und meine Karriere stilvoll beenden, und für mich zählt nur ein Platz. Ich möchte eine Goldmedaille gewinnen. Ich glaube, ich schaffe es noch. Deshalb bin ich hier und mache es immer noch. Und ich bin meinem Freund wirklich dankbar, der mir diese Gelegenheit gibt und sich viel um unser Kind kümmert, und auch meinem Trainer, der an mich glaubt. Er nimmt mir viel Arbeit ab, weil ich nicht so viel trainieren kann, wie ich möchte. Ich mache wahrscheinlich die Hälfte von dem, was ich vorher gemacht habe.“

Sie behauptet:  „Ein Baby zu haben, rückt alles ins rechte Licht. Ich bin so dankbar, Mutter zu sein, das bin ich wirklich. Es ist nicht üblich, auf diesem Niveau zu segeln und Mutter zu sein, also muss ich wirklich jede Zeit auf dem Wasser zählen. Es muss gut sein und ich schätze es, weg zu sein. Und dann, wenn ich nach Lanzarote fahre, um zu trainieren und meinen Babysitter mitzunehmen, wird sie krank. Aber ich werde alles geben, was ich kann, mein Bestes.“

Und Bouwmeester kommt zu dem Schluss: „ Es ist eine Sucht, jeden Tag besser zu werden. Nach Tokio ist es eine offene Rechnung, da ich nach dem Gewinn der Welt- und Europameisterschaft 2020 nach Tokio gegangen bin und dann die Spiele verschoben wurden. Und dann hatte ich eine große Armverletzung und konnte nur ein Event segeln, und das waren die Olympischen Spiele. So wollte ich meine Karriere nicht beenden.“

In der Division ILCA 7 der Männer setzte sich der Titelgewinner des letzten Jahres, Michael Beckett aus Großbritannien, mit einem konstanten Tag von der Masse ab und führte mit 16 Punkten Vorsprung auf den zypriotischen Silbermedaillengewinner von 2012, Pavlos Kontides.

Beckett, der bei 8-10 Knoten Meeresbrise 1,1,3 ging, sagte:  „Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, wenn man bedenkt, wie unbeständig der Wind war. Mark 1 war so eng, da die gesamte Flotte fast zur gleichen Zeit eintraf, es war ein Tag mit wirklich guten Gewinnspannen. 3 Rennen in der Gold-Flotte sind ein großer Tag für uns, also freue ich mich auf ein großes Abendessen heute Abend!“

Seine britischen Landsleute in der Nacra 17, die Silbermedaillengewinner von Tokio, John Gimson und Anna Burnet, profitierten ebenfalls von der leichteren, marginalen Foiling-Brise und führen nun das italienische Crew-Trio mit fünf Punkten an, Olympiasieger Rugerro Tita und Caterina Banti sind nun dran zweite.

Crew Burnet freut sich, ihre italienischen Trainingspartner hinter sich zu haben:  „Die Gruppe, mit der wir trainiert haben, hat den Winter offensichtlich gut überstanden. Um nicht zu sagen, dass andere nicht schnell sind, denn bei anderen Bedingungen denke ich, dass es eine echte Mischung von Teams an der Spitze geben wird. Aber wir haben es wirklich genossen, mit diesen Jungs zu trainieren.“

Beim 49er FX Women’s Skiff, wo das niederländische Duo Odile van Aanholt und Annette Duetz, die Bronzemedaillengewinnerinnen von Tokio, ihre brasilianischen Rivalen, die zweifachen Goldgewinner Martine Grael und Kahena Kunze, vorerst besiegen, liegen die Punkte knapp beieinander, aber es gibt nur drei Punkte drin. Bei den 49ers belegt Neuseeland die Plätze eins und drei, Logan Dunning Beck und Oscar Gunn führen, nachdem sie heute drei der ersten vier Finalrennen gewonnen haben.

„Wir hatten heute gute Starts, und das war eine große Hilfe, aber es war nicht nur das.“  sagte Dunning Beck:  „Ich denke, wir haben es geschafft, den schlimmsten Stau auf der Rennstrecke zu vermeiden. Ich habe gesehen, wie Bart Lambriex heute einige wirklich gute Dinge versucht hat, und es hätte fast funktioniert, aber eines würde für ihn schief gehen, und er wäre wieder ganz hinten. Das war einfach, also bin ich froh, dass wir es geschafft haben, uns aus Schwierigkeiten herauszuhalten.“

Japan führt mit Keiju Okada und Miho Yoshioka die 470 Mixed-Tabelle an, nachdem es einen konstanten Tag hatte, während die spanischen Klassensieger des letzten Jahres, Jordi Xammar und Nora Brugman, auf den dritten Platz vorrückten.

Olympia-Bronzegewinner von 2020, Xammar, räumte ein: „ Wir klettern Stück für Stück in der Tabelle nach oben. Wir wussten, dass das Finale der Beginn einer neuen Meisterschaft war. Heute war ein Schlüsseltag mit drei Gold-Gruppenrennen, wir gingen aufs Wasser und versuchten, unser Bestes zu geben. Wir segeln konzentriert auf uns selbst: Wir wissen, dass wir vorne liegen werden, wenn wir unsere Arbeit gut machen.“

Deutschlands Weltmeister Sebastian Koerdel hat zwei Wettkampftage vor Schluss den ersten Platz im iQFOiL der Männer eingenommen, während die Französin Lola Sorin die Frauen vor der Britin Emma Wilson anführt. Und in den Formula Kite-Klassen ist der neue Leader aus Singapur Max Maeder bei den Männern, während die Französin Lauriane Nolot weiterhin die Frauen anführt.

Die Finalrennen enden am Freitag, die Medal Races finden am Samstag statt.

Die 52. Trofeo SAR Princesa Sofía Mallorca by Iberostar ist die erste Qualifikationsveranstaltung für den Sailing World Cup 2023 und findet vom 29. März bis 8. April unter der gemeinsamen Organisation des Club Nàutic S’Arenal, des Club Marítimo San Antonio de la Playa, statt , der Real Club Náutico de Palma, die Real Federación Española de Vela und die Federación Balear de Vela, mit der Unterstützung von World Sailing und den wichtigsten öffentlichen Institutionen der Balearen. Es wird von der Europäischen Union Next Generation EU, dem Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus, dem Aufbau-, Transformations- und Resilienzplan und der Agentur für Tourismusstrategie der Balearen finanziert.

Schwache drehende Winde beeinträchtigen das Programm am Eröffnungstag der 52. Trofeo Princesa Sofia Mallorca by Iberostar

52. Trofeo Princesa Sofía für Racer-Cruiser und Kielboote endete in der Bucht von Palma 

Die 52. Trofeo Princesa Sofía für Racer-Cruiser und Kielboote endete heute bei Winden von mehr als 25 Knoten in der Bucht von Palma, Bedingungen, die die Klassen Dragons und Int 6 Meter am Segeln hinderten. 

Sal (J/80), Patakin (J/70), Stella (6 Metros), Mr. Nova (Dragon), Santina (ORC 1-3), Abracadabra (ORC 4-5) und Kyo V (A2) sind die Meister der 52. Trofeo Princesa Sofía Mallorca von Iberostar für Racer-Cruiser und Kielboote. Es fand vom 31. März bis 2. April im Real Club Náutico de Palma statt und wurde von fast 60 Teams aus zehn Nationen besucht.

Der starke Nordwestwind war die größte Herausforderung für den dritten und letzten Wettkampftag mit Böen von mehr als 25 Knoten, die über die Bucht von Palma fegten.

Die 6-Meter- und Dragon-Klassen konnten nicht segeln, da Sicherheit zuerst gewählt wurde, bevor Besatzungen und Boote einem Risiko ausgesetzt wurden. Die J/70 und J/80 absolvierten drei Luv-/Lee-Rennen und die Rennkreuzer absolvierten einen Küstenkurs.

Sal holte den Sieg in der Klasse J/80. Skipperin des Bootes ist Helena Alegre, die vom ersten Tag an die Gesamtführung innehatte. James Waughs britisches Project Puffin wurde Zweiter, gefolgt von Gerhard Henssens deutschem Jotajuega.

In J/70 kam es zu einem großartigen Duell zwischen Jorge Martínez Dorestes Hang Ten und Luis Alberts Patakin. Die Kanarischen Inselbewohner übernahmen die Führung, indem sie das erste Rennen des Tages gewannen, wurden aber im folgenden Rennen aufgrund eines zweiten Platzes ihrer Konkurrenten Vierter. Beide Mannschaften waren im neunten und letzten Durchgang ausgeglichen, in dem Patakin seine Karten besser auszuspielen wusste und den endgültigen Sieg holte. Das Podium in dieser Kategorie wurde von Pablo Garrigas Tenaz komplettiert.

Die 6 Meter und Dragons konnten aufgrund des starken Windes nicht segeln, sodass die Wertung mit den Ergebnissen des Vortages geschlossen wurde. Nach vier absolvierten Rennen holte Stella von Violeta Álvarez den Titel in der 6-Meter-Klasse und Mr. Nova von Jorge Forteza gewann die Dragons. 

Ein Kurs um die Bucht
Die Kreuzer nahmen an einem Zickzack-Küstenrennen teil, das in der Bucht von Palma startete und endete. Nachdem die Flotte eine nicht markierte Boje genommen hatte, steuerte sie auf Illetas zu und nahm dann Kurs auf eine Boje vor Can Pastilla und beendete das Rennen vor der Kathedrale von Palma. Insgesamt eine Distanz zwischen 17 und 20 Seemeilen je nach Länge und Kategorie.

Einige Yachten verzichteten aufgrund des starken Windes auf den Start, andere konnten den Kurs nicht beenden. Dies war der Fall bei den Deutschen von Immac Fram, den Führenden der ORC 1-3-Klassenwertung, die sich entschieden, sich aus dem Rennen zurückzuziehen und damit die Tür für Thomas Rudewalds Santina öffneten, um das heutige Rennen zu gewinnen und den endgültigen Sieg zu erringen.

Abracadabra, mit Mark Sadler an der Spitze, war der beste in der Division ORC 4-5. Er wurde auf dem Podium von Jaime Morells Mestral Fast, Zweiter, und María Campins‘ Tres Mares, Dritter, begleitet.

In der Kategorie ORC A2 gab es gegenüber der Vortageswertung keine Veränderung. Kyo V von Ana Majada holte sich den endgültigen Sieg, gefolgt von Maribel von Antonio Arnau Ripoll und Enero von Pedro Marí, Sieger des letzten Küstenrennens von heute.

Die Sala Magna des Real Club Náutico de Palma war Schauplatz der Preisverleihung für die Gewinner der Kategorien Cruiser und Monotype. Die 52. Trofeo Princesa Sofía Mallorca by Iberostar geht ab morgen in den olympischen Modus: 984 Teams und 1.269 Segler aus 66 Nationalitäten kämpfen bis nächsten Samstag, den 8. April, in zehn Kategorien um Ruhm und Ehre.

Die 52. Trofeo SAR Princesa Sofía Mallorca by Iberostar ist die erste Qualifikationsveranstaltung für den Sailing World Cup 2023 und findet vom 29. März bis 8. April unter der gemeinsamen Organisation des Club Nàutic S’Arenal, des Club Marítimo San Antonio de la Playa, statt , der Real Club Náutico de Palma, die Real Federación Española de Vela und die Federación Balear de Vela, mit der Unterstützung von World Sailing und den wichtigsten öffentlichen Institutionen der Balearen. Es wird von der Europäischen Union Next Generation EU, dem Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus, dem Aufbau-, Transformations- und Resilienzplan und der Agentur für Tourismusstrategie der Balearen finanziert.