38. America’s Cup von Louis Vuitton: Das Protokoll enthüllt eine bahnbrechende neue Partnerschaft für die langfristige Zukunft der ältesten internationalen Sporttrophäe
Der Titelverteidiger des America’s Cup, das Royal New Zealand Yacht Squadron, vertreten durch das Team New Zealand, und der Herausforderer des Rekords, das Royal Yacht Squadron Ltd, vertreten durch Athena Racing, haben das Protokoll für den 38. Louis Vuitton America’s Cup unterzeichnet, der im Sommer 2027 in Neapel stattfinden soll. Das Protokoll führt eine bahnbrechende Partnerschaft ein, die gleiche Autorität zwischen allen teilnehmenden Teams schafft.
h
Die Anmeldungen für den 38. America’s Cup von Louis Vuitton sind ab dem 19. August 2025 geöffnet. Damit beginnt für den America’s Cup ein neues Kapitel, das auf einer zentralisierten Partnerschaft aufbaut, die die Möglichkeiten erweitert, den Sport weltweit wachsen lässt, den Wert der Teams steigert und alle hinter einer gemeinsamen Vision für die Zukunft eines der historischsten und legendärsten Ereignisse des Sports vereint.
Das Herzstück des Protokolls ist eine Partnerschaftsvereinbarung, die allen Teams die gemeinsame Arbeit im Rahmen einer langfristigen kommerziellen Struktur zum zukünftigen Nutzen und zur Verwaltung des America’s Cup ermöglicht.
NYYC-Kommodore Jay Cross sagte: „Als Gründungsverwalter des America’s Cup unterstützen wir die Modernisierung der ältesten Sporttrophäe der Welt voll und ganz.“
Der America’s Cup hat sich stets den Anforderungen seiner Zeit angepasst. Die heutige Sportlandschaft bietet neue Möglichkeiten, die globale Relevanz und kommerzielle Stärke des Wettbewerbs zu steigern. Durch die Partnerschaft kann der America’s Cup planbarere Termine schaffen. Der Cup soll künftig zweimal jährlich stattfinden und einheitliche Formate bieten, die die Vorfreude des Publikums steigern und eine bessere Werbung ermöglichen.
Grant Dalton, CEO von Team New Zealand, sagte: „Als dreimaliger Gewinner und Titelverteidiger des America’s Cup in Folge und zusammen mit der RNZYS als aktuellem Treuhänder fühlen wir uns dafür verantwortlich, das Wachstum des America’s Cup-Events weiter voranzutreiben. Obwohl der America’s Cup die älteste Trophäe im internationalen Sport und der Höhepunkt des Segelsports ist, war seine Achillesferse immer der Mangel an Kontinuität. Daher überträgt diese Transformation nun allen Teams die gemeinsame Verantwortung, und wir stellen ein neues Führungsteam vor, das von einem neuen unabhängigen CEO geleitet wird.
Die Aushandlung dieses Protokolls und der America’s Cup-Partnerschaft mit dem Challenger of Record bietet Teams, kommerziellen Partnern und Veranstaltungsorten die Sicherheit, in mehrere Ausgaben zu investieren. Dies ist die mutigste Veränderung in der 174-jährigen Geschichte des Cups. Unter Berücksichtigung der Schenkungsurkunde und des Challenger of Record sind wir überzeugt, dass dies die beste Initiative ist, um eines der größten Sportereignisse der Welt weiter auszubauen.“

Diese wegweisende Vereinbarung schafft durch die America’s Cup Partnership (ACP) eine gleichberechtigte Führung für alle teilnehmenden Teams. ACP ist für die Organisation und Verwaltung des Events auf und an Land verantwortlich und überwacht die Entwicklung, den Schutz und die Vermarktung der Medien- und Handelsrechte.
Sir Ben Ainslie, CEO und Teamchef von Athena Racing, sagte: „Dies ist ein Wendepunkt für den America’s Cup. Die Partnerschaftsvereinbarung verändert die Leitung und Organisation der Veranstaltung grundlegend. Die Teams und Yachtclubs teilen die Vision, den America’s Cup inklusiver, spannender und finanziell nachhaltiger zu gestalten. Dieses neue Modell markiert ein gemeinsames Bekenntnis zu dieser Vision. Ich freue mich auf die Zukunft des Sports.“
Zukunftsorientiertes Protokoll
Das zukunftsorientierte Protokoll umfasst auch Entwicklungen, die auf eine stärkere Inklusivität, nationale Repräsentation und Kosteneffizienz abzielen und gleichzeitig sicherstellen, dass der America’s Cup in puncto Design und Entwicklung im Sport an der Spitze bleibt.
- Der 38. America’s Cup wird eine Weiterentwicklung des 37. America’s Cup sein, wobei die Priorität darauf liegt, weiterhin Wege für Frauen und Jugendliche zu schaffen, indem die America’s Cup-Veranstaltungen für Frauen und Jugendliche beibehalten werden, aber jetzt auch mindestens ein weibliches Besatzungsmitglied an Bord der AC75 ist.
- Die Besatzung der AC75 besteht aus fünf Seglern. Die erweiterte Funktion des Bootes wird durch Batteriebetrieb gewährleistet. Die Nationalitätsklausel schreibt vor, dass zwei Segler und die Seglerin die Staatsangehörigkeit des Landes des Teilnehmers besitzen müssen. Bis zu zwei Ausländer dürfen jedoch ebenfalls an Bord mitsegeln.
- Das Rennformat wurde neu belebt, damit alle Teams länger fahren und die Rennzeit maximiert wird. Die Gruppenphase des Louis Vuitton Cup besteht aus Matchracing und Fleetracing, an dem alle Teilnehmer teilnehmen. Die Ergebnisse bestimmen die vier besten Herausforderer, die in einem KO-Matchrace-Halbfinale (erster mit 5 Siegen) und einem Finale (erster mit 7 Siegen) antreten, um zu bestimmen, wer der Herausforderer sein wird, der im Juli 2027 in Neapel beim Louis Vuitton 38. America’s Cup Match gegen das Titelverteidigerteam New Zealand antritt.
- Für 2026 sind bis zu drei Vorregatten und eine weitere Anfang 2027 in der AC40 geplant. Die Teams dürfen bei jedem Event jeweils zwei AC40-Yachten einsetzen, wobei eine AC40 mit Frauen und jungen Seglern besetzt sein wird. Unmittelbar vor Beginn der Louis Vuitton Cup Challenger Selection Series findet in Neapel eine letzte Vorregatta in der AC75 statt.
- Um die Kosten für alle Teams deutlich zu senken, wird für AC38 eine Kostenobergrenze von 75 Millionen Euro eingeführt. Für AC39 sind Verbesserungen geplant. Darüber hinaus schreibt das Protokoll vor, dass alle bestehenden Teams dieselben AC75-Rümpfe verwenden, die beim 37. America’s Cup eingesetzt wurden, sofern verfügbar. Neue Teams dürfen nur einen vorhandenen AC75 erwerben oder einen neuen Rumpf nach dem Design eines AC37-Rumpfes bauen. Alle Rümpfe müssen die spezifischen Anforderungen für den Bau im Land erfüllen , die im Protokoll gemäß der Schenkungsurkunde festgelegt sind.
- Um die kommerzielle, mediale und Fan-Interaktion zu maximieren, werden die Teams während der Rennen einen Gastfahrer an Bord ihrer AC75 mitnehmen. VIPs, Sponsoren, Medien, Influencer und Würdenträger können hautnah erleben und berichten, wie es ist, an Bord der technologisch fortschrittlichsten Boote der Welt im Eifer des Gefechts gegeneinander anzutreten.
RNZYS-Kommodore David Blakey sagte: „Als Treuhänder des America’s Cup haben wir gemeinsam mit dem Team New Zealand und dem Challenger of Record maßgeblich dazu beigetragen, diesen neuen Weg für den America’s Cup zu ebnen. Die Förderung junger Segler und die Entwicklung des Sports in Neuseeland hat für RNZYS höchste Priorität, und dieses Protokoll und diese Partnerschaft tragen dazu bei. Wir sind ungemein stolz auf die Leistung unserer Nationalmannschaft auf der Weltbühne, und der Sieg des Teams New Zealand beim America’s Cup repräsentiert das Beste an Innovation, Technologie und Kultur Neuseelands. Auf nach Neapel 2027!“
RYS Ltd Bertie Bicket sagte: „Die Royal Yacht Squadron Ltd freut sich, mit Sir Ben Ainslie und Athena Racing als herausforderndem Yachtclub für den 38. America’s Cup zum vierten Mal in Folge anzutreten. Ich möchte unseren Freunden bei der Royal New Zealand Yacht Squadron und dem Team New Zealand danken, mit denen wir in den letzten neun Monaten zusammen mit Athena Racing eng zusammengearbeitet haben, um diesen Paradigmenwechsel für die zukünftige Struktur des America’s Cup herbeizuführen. Dies war ein komplexes Unterfangen, das ein hohes Maß an Zusammenarbeit und gutem Willen aller Beteiligten erforderte.“
Alle Augen richten sich nun auf Italien, das im Mai 2025 offiziell als Gastgeberland für den 38. Louis Vuitton America’s Cup bestätigt wurde. Als Gastgeberstadt wurde die historische Stadt Neapel benannt. Das prestigeträchtige Event soll im Frühjahr und Sommer 2027 stattfinden.
LESEN SIE DAS LOUIS VUITTON 38. AMERICA’S CUP-PROTOKOLL
