America`s Cup 2024 aktuell

America`s Cup 2024 aktuell

 

Das Rennen um den America`s Cup hat begonnen

Überall auf der Welt versammeln sich Teams mit Seeleuten, die aus fremden Gefilden einfliegen, Landteams lernen sich wieder kennen und die Kommunikation läuft auf Hochtouren. Das Rennen um den 37. America's Cup im wunderschönen Barcelona ist voll im Gange und diese Woche waren nicht weniger als vier Teams auf dem Wasser, darunter Alinghi Red Bull Racing, das sein Training in Barcelona fortsetzte, und Emirates Team New Zealand, das mit der Inbetriebnahme des weltweit ersten Teams fortfuhr AC40 in Auckland, New York Yacht Club American Magic nimmt Patriot, ihren AC75, für sein erstes Segel seit AC36 und den aufregenden Start von Luna Rossa Prada Pirellis LEQ12 in Cagliari.

 

LUNA ROSSA PRADA PIRELLI

311293744_2634486850020036_2606229051015616313_n.jpg

In der am meisten erwarteten Momente dieses America’s Cup-Zyklus brach Luna Rossa Prada Pirelli am Donnerstag mit der Einführung ihres LEQ12, ihres Prototyps, der einem speziell als Testumgebung für das Design ihres AC75 entwickelt wurde, aus der Deckung. Mit typisch italienischem Elan und Flair wurde das Boot von Miuccia Prada, der Frau von Syndikatschef Patrizio Bertelli, zu Wasser gelassen und auf allen einschlägigen Social-Media-Kanälen frei empfangbar in der ganzen Welt gestreamt. Und es hat uns nicht enttäuscht.

 

ALINGHI RED BULL RACING

Das beeindruckende, jugendliche und entschlossene Schweizer Team hat seinen Trainingsplan in Barcelona an Bord der BoatZero fortgesetzt, der weltweit ersten AC75, die ursprünglich die „Te Aihe“ des Emirates Team New Zealand war – das erste Boot, das für AC36 gebaut wurde. Wenn man sich das Boot jetzt jedoch ansieht, fühlt es sich fast wie ein Neubau an, wie das Alinghi Red Bull Racing Shore Team beweist, das sich schnell zurechtgefunden hat und das Boot täglich in einem 1A-Zustand ausliefert.

 
Symbol „Von der Community überprüft“
 

 

EMIRATES TEAM NEW ZEALAND

Die derzeitigen Inhaber des America’s Cup, die das Royal New Zealand Yacht Squadron, ETNZ, vertreten, waren damit beschäftigt, die erste AC40 der Welt in Betrieb zu nehmen und sie unter einer Vielzahl von Bedingungen in den wechselhaften Frühlingsbedingungen des Hauraki-Golfs von Auckland zu testen. Der Prozess war äußerst erfolgreich, da der AC40 sofort einsatzbereit war, und die Geschwindigkeit, mit der das Küstenteam und die Segler das Boot so gut machten, ist ein Verdienst des gesamten Programms.

 

NEW YORK YACHT CLUB AMERICAN MAGIC

Ausgehend von ihren Heimatgewässern Pensacola, der westlichsten Stadt am Florida Panhandle, kehrt NYYC American Magic mit dem Team, das Patriot, ihr AC75-Rennboot vom 36. America’s Cup in Auckland, in die vertrauten Heimatgewässer zurück. Mit dem dekorierten Olympioniken Tom Slingsby als Steuermann bestätigt (aber diese Woche nicht in der Stadt) und Paul Goodison, Goldmedaillengewinner von Peking 2008, wieder in der Nachhut, sind die Amerikaner ein Team, das man in diesem Zyklus als die inhärente Geschwindigkeit von Patriot beobachten sollte – eines von nur einem zwei Boote, um einen Rennsieg vom Pokalsieger-Kiwi-Boot „Te Rehutai“ zu erringen – bedeutet, dass sie über eine hervorragende, bewährte Plattform verfügen, auf der sie aufbauen können.

 

INEOS BRITANNIA

Das einzige Team, das diese Woche nicht aktiv ist, INEOS Britannia, plant die zweite Oktoberhälfte für den Start und das erste Segeln seines LEQ12, der in Großbritannien unter großer Geheimhaltung gebaut wurde. Es ist wenig darüber bekannt, was das britische Team unter der Leitung von Sir Ben Ainslie und unterstützt von INEOS-Gründer Sir Jim Ratcliffe enthüllen wird, aber die Vorfreude wächst, insbesondere nach der Markteinführung des Luna Rossa LEQ12 in dieser Woche.

 

logos.png

 

ACE_BCN_LOGO-16831.jpg
 
FACEBOOK.jpg

 

 

Media Contacts:
E  media@americascup.com
W  www.americascup.com

 
37th AC interim logo